Veröffentlicht am 4. November 2017 von Guido Keller
Wir freuen uns riesig, dass wir ab sofort jeden Monat ein Rezept aus dem Kochblog stuttgartcooking von Johannes Guggenberger mit den Weinempfehlungen des Monats von unserem IHK geprüften Sommelier Michael Malina präsentieren dürfen!
Einleiten möchten wir unser gemeinsames Projekt mit Zitaten über Speis & Trank, die uns verbinden, mit denen wir uns identifizieren:
Der Wein ist die Poesie der Erde
(Mario Soldati)
Mit Liebe kochen ist Nahrung für die Seele
(unbekannt)
Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse
(Salvador Dali)
Unsere Weinempfehlung des Monats November:
Auswahl und Texte der Weine von Michael Malina, unserem IHK geprüften Sommelier, der auch eine Vielzahl von Weinseminaren und Weinverkostungen bei uns in Stuttgart leitet.
Grauburgunder, Weingut David Klenert, Kraichgau / Baden
IL BEPI Lugana Riserva, Azienda Agricola La Rifra, Veneto / Gardasee
Gleich im Anschluss finden Sie das Rezept von stuttgartcooking
Unsere Speisenempfehlung des Monats November:
Lachs gebacken in Kürbis-Marinade / Wurzelgemüse-Püree / Pak Choi in Olivenöl gebraten / Orangensirup-sauer-salzig / Basilikum mit allen weiteren Details.
"Eine Geschmacksexplosion, ganz ehrlich! Der Orangen-Sirup, süß-sauer-salzig abgeschmeckt, setzte das Highlight und rundete das Gericht passend ab. Wer die Kürbismarinade nicht mag, bereitet den Lachs wie persönlich gewünscht zu, auch so schmeckt es sicher hervorragend.
Zutaten für 4 Personen
Für den Lachs:
4 Lachssteaks à 200 Gramm
Für die Kürbis-Marinade:
200 Gramm vom Muskat-Kürbis in kleine Würfeln geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
Etwas Honig
Spritzer Zitronensaft
3 Schalotten, in kleine Würfeln geschnitten
200 ml trockener Weißwein Salz Chiliflocken
Für das Wurzelgemüse-Püree:
2 Karotten, geschält und in Würfeln geschnitten
1/4 von der mittelgroßen Sellerieknolle, geschält und in Würfeln geschnitten
2 Petersilienwurzeln, geschält und in kleine Würfeln geschnitten
2 große Kartoffeln, geschält und in Würfeln geschnitten
1 große Zwiebel, geschält und in Würfeln geschnitten
100 Gramm Butter
Ca. 200 ml Milch
100 ml Sahne
Prise Muskat
1 Lorbeerblatt
Salz Pfeffer aus der Mühle
Für den Pak Choi:
4-6 Stück Pak Choi der Länge nach halbiert
Olivenöl
Salz Pfeffer aus der Mühle

Orangen-Sirup süß-sauer-salzig:
1/8 Liter Orangen-Sirup (lauwarm)
6 EL Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
4 Esslöffel weißer Balsamico
Außerdem: 16 Basilikum-Blätter
Herstellung Kürbismarinade mit Lachs:
In einem passenden Topf das Olivenöl erhitzen, dann die Schalottenwürfeln mit den Kürbiswürfeln anschwitzen. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen und bei kleiner Flamme den Kürbis weich kochen. Zum Schluss mit Honig, Zitronensaft, Chiliflocken und Salz rezent abschmecken. Abkühlen lassen. Die Lachssteak in passende Alu-Schalen setzen, dann die Lachssteak mit der erkalteten Kürbis-Marinade einstreichen. Im Backofen bei ca. 170 Grad, ca. 20-30 fertig backen.
Herstellung Wurzelgemüse-Püree:
Die Karotten-, Sellerie-, Petersilienwurzel-, Zwiebel- sowie Kartoffel-Würfel in einen passenden Topf geben und mit Wasser bedecken. Das Lorbeerblatt und Salz hinzufügen, dann weich kochen lassen. Das Kochwasser abgießen, das Lorbeerblatt entnehmen, jetzt die Hälfte der Milch sowie die Sahne hinzufügen und zu einem Püree stampfen. Wenn das Püree zu dick ist noch Milch hinzufügen. Nun die Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle sowie einer Prise Muskat würzen.
Herstellung Pak Choi:
In einer nicht zu heißen Pfanne mit Olivenöl die Pak Choi-Stücke von beiden Seiten bissfest braten, dann mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Herstellung Orangen-Sirup süß-sauer-salzig:
Alle oben genannten Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren. Über das fertige Gericht etwas mit süß-saurem-salzigen Orangen-Sirup beträufeln und mit Basilikumblättern belegen."
>> weiterlesen