Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869

Wein-Musketier Blog - Reisebericht

17.
Nov.

Das Team Wein-Musketier Stuttgart zum Winzerbesuch beim Weingut Ratzenberger in Bacharach - Traumhafte Rieslinge und Sekte!

Veröffentlicht am 17. November 2019 von Guido Keller

Am 10. November war es wieder soweit:
Das Team vom Wein-Musketier Stuttgart traf sich am Sonntagmorgen, um zu einen Winzerbesuch beim Weingut Ratzenberger in Bacharach aufzubrechen.

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
23.
April

Das Team der Weinberatung vom Wein-Musketier Stuttgart besucht das Champagnerhaus Le Brun de Neuville

Veröffentlicht am 23. April 2019 von Guido Keller

Am 14. April ging es los:

das (fast vollständige) Weinberatungsteam von Guido Keller, Wein-Musketier Stuttgart, Wein & Kultur fuhr in die Champagne, zu Le Brun de Neuville, dem Champagnerhaus des Jahres 2015 (Infos im Weinblog Stuttgart) und seitdem immer wieder aufs Neue hoch dekoriert!

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
02.
Okt.

Einmal im Jahr muss das sein :) Ein Teamausflug vom Feinsten mit dem Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart

Veröffentlicht am 2. Oktober 2018 von Guido Keller

Heute ist der erste richtig kalte Tag - nur zu gerne erinnern wir uns an den 5. August 2018 zurück!

Zum wiederholten Male habe ich mein Team vom Weinladen in Stuttgart-Degerloch auf den Stocherkahn nach Tübingen eingeladen. Leider konnte nicht mein gesamtes Team dabeisein - aber auch die inzwischen liebgewonnenen Lebensgefährten (-innen) durften mit!

Das Team vom Weinladen in Stuttgart-Degerloch: Das Wein-Musketier Guido Keller auf dem Stocherkahn in Tübingen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht
04.
Feb.

Dr. Thomas Schuetz aus meinem Team vom Wein-Musketier Guido Keller Wein & Kultur in Stuttgart hält einen Vortrag zur Geschichte des Weins am Deutschen Technikmuseum in Berlin

Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von Guido Keller

Der Wein und die Technik - Diskurse um die Legalität der Weinoptimierung am Beispiel der Umkehrosmose 
Dr. Thomas Schuetz, Universität Stuttgart

Wein ist in der westlichen Kultur von zentraler kultischer, sozialer und - zumindest regional - auch ökonomischer Bedeutung.

In der Eigendarstellung von Kellereien, Genossenschaften und nicht zuletzt Weinhändlern bedient man sich häufig der Vorstellung von Wein als einem uralten und natürlichen Gut.

Umkehrosmose - eine nachhaltige Verbesserung des Weins? Dr. Thomas Schuetz klärt uns auf

Dem entgegen ist die Vinifikation seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend geprägt von der Anwendung von Wissenschaft und Technik.

Die Geschichte dieser Verwissenschaftlichung und Technisierung vermag die historische Bedingtheit unterschiedlicher Produktionsmethoden und Weinarten nachzuzeichnen.

Umkehrosmose - eine nachhaltige Verbesserung des Weins? Dr. Thomas Schuetz klärt uns aufAm Beispiel der Auseinandersetzung um die Frage, ob es legitim ist, Most durch die Verwendung von Umkehrosmose zu konzentrieren und so die Qualität des späteren Weines nachhaltig zu verbessern, kann gezeigt werden, wie gesellschaftliche Diskurse zu Fragen der Natürlichkeit von Lebensmitteln im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Verträglichkeit und Authentizität von Produkten unser Konsumverhalten prägen.

Weitere Infos über diesen interessanten Vortrag vom 1. Februar 2018

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht
05.
Aug.

Ihr Team von Ihrem Weinladen in Stuttgart machte einen Ausflug nach Tübingen auf den Stocherkahn

Veröffentlicht am 5. August 2017 von Guido Keller

Der diesjährige Teamausflug führte uns Ende Juli auf den Stocherkahn nach Tübingen.

Das Team von Guido Keller, Weinhändler in Stuttgart-Degerloch, 'sticht' in den Neckar

Das Wein-Musketier Guido Keller aus Degerloch lud ein

Bei Kaiserwetter an der malerischen Neckarfront entlang, öffneten wir als Erstes unseren Champagner Le Brun de Neuville – Grande Sélection und Tendre Rosé Brut. Dazu gab es allerlei Köstlichkeiten, wie z. B. Gourmet-Fleischküchle mit Oliven und getrockneten Tomaten, die das Team von Herzen gern zubereitet hat.

Genießen auch Sie Champagner in Stuttgart - kaufen Sie Ihren Schaumwein im Wein-Musketier Degerloch 

Zu unserem Spanischen Weißwein Shaya - ein Verdejo aus Rueda passten die drei verschiedenen Sorten Obazda und selbstgemachte Burger und perfekt.

 Champagner und Spanische Weine in Stuttgart kaufen - beim Wein-Musketier Guido Keller in Degerloch

Diplom-Sommelier Michael Malina macht uns den Weg frei :)

Es galt auch einige 'Hindernisse' aus dem Weg zu räumen :)

>> weiterlesen
Reisebericht
30.
Juli

Baan Doi Deutschland - Es gibt keine Zufälle!

Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Guido Keller

Mitgliederwerbung einmal anders - Es gibt keine Zufälle - Auszüge aus dem Mitgliederrundbrief Nr. 10

Baan Doi Deutschland - Kinderhaus am schönen Berg e. V. 

Baan Doi in Facebook

Ein verrückter Zufall, oder war es eine himmlische Fügung, dass unser Vorsitzender seinen Zug im Kölner Hautbahnhof am Sonntag, dem 9. Oktober 2016 verpasst hat? Eine halbe Stunde später. Der ICE 611 Dortmund – München rollt an Gleis 6 des Hauptbahnhofes ein. Der Zug ist rappelvoll, aber im letzten Wagen erspäht Jo van der Linde einen freien Sitz. Glück gehabt! 

Kaum hat er das Gepäck verstaut, tönt es von der gegenüberliegenden Sitzgruppe im breitesten Schwäbisch: „Ja Mensch Jo, was machscht denn Du do!?“ 

Guido Keller und seine Freundin Christine Klempt sind alte Freunde und wie Jo auf dem Weg nach Stuttgart. Die letzte Begegnung liegt Jahre zurück, da gibt es natürlich viel zu erzählen. Wie geht ́s, wohin des Weges, was macht das Reisen, immer noch in Thailand unterwegs? Die Zeit mit Erzählen vergeht wie im Fluge und kurz vor dem Bahnhof Koblenz berichtet Jo über das Baan-Doi-Projekt. Christiane und Guido sind beeindruckt von der Arbeit, die in Thailand vom Baan-Doi-Team geleistet wird. Sie erklären sich spontan bereit, Baan Doi zu unterstützen. „Aber wie machen wir das am besten, lieber Jo?“ 

Wir unterstützen Baan Doi Deutschland. Wein in Stuttgart kaufen, wir engagieren uns auch sozial. Wir feiern Partys in Stuttgart und genießen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht
23.
März

Teamausflug und Weiterbildung 2017 zum Weingut Steitz in Rheinhessen und Weingut Göttelmann an der Nahe. Die Weine: ein Genuss, auch in Stuttgart!

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Guido Keller

Am 12. März 2017 war es wieder soweit: Das Team vom Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch machte sich auf den Weg zum alljährlichen Weiterbildungstag. Diesmal zu unserem Weingut Steitz in Rheinhessen und Weingut Göttelmann in Rheinland-Pfalz an der Nahe.

Eine von vielen Lagen des Weingutes Steitz in Stein-Bockenheim

Auf 15 Hektar baut Christian Steitz im westlichen Rheinhessen, genauer gesagt in Stein-Bockenheim hauptsächlich klassische Rebsorten an. Riesling und Silvaner sind seine erklärten Lieblinge, Burgunder runden das Portfolio optimal ab. Jedes Jahr möchte Christian Steitz seine ganz persönliche Interpretation von Landschaft, Klima und Rebsorte ins Glas holen. Ein hoher Anspruch, den Christian Steitz erfolgreich umsetzt. Die Böden in dieser auch "Rheinhessische Schweiz" genannten Landschaft bieten zudem ein spannendes Potential für große Weine. Vulkanischen Ursprungs und über 250 Millionen Jahre alt ergeben sie mineralische Weine mit einzigartigem Charakter und hohem Reifepotential. Bekannt sind die Böden unter den Namen Porphyr und Andesit. Zitat Christian Steitz: „Wir mischen unseren Kompost selbst ... Zur optimalen Nährstoffversorgung der Weinberge im Frühjahr mischen wir unseren Kompost selbst. Man nehme Grünschnitt, Pferdemist, Trestern und Gesteinsmehl. Durchmische den großen Berg großzügig mit Hilfe des Baggers und lasse es einen Winter lang weiter vor sich hinarbeiten ... und fertig ist der beste Kompost für unsere Weinberge!“ 

Die Mauern aus dem Vulkangestein sind eigenhändig aufgebaut. Das Team von Guido Keller aus Stuttgart ganz oben :)

Die Lage ‚Goldenes Horn’ ist der älteste Bestand. Die Lage ‚Achat’ zeichnet sich durch ausgebrochenem Vulkanboden aus. Dort wachsen jeweils zwei ha Grau- und Weißburgunder. Die Lössböden liefern weichere Weine mit weniger Mineralität. Die Lage ‚Bockenheim’ zeigt sich langanhaltend, mineralisch, filigran, klar strukturiert und kernig. Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt ohne Einsatz von Herbiziden. Daher muss öfter mit Biomitteln wie Molke, Backpulver oder Orangenöl gespritzt werden.

Bei diesem Wetter und der tollen Umgebung ist gute Laune garantiert! Ein tolles Stuttgarter Weinberatungs-Team beim Winzerbesuch!

Wir verkosteten: 2016-er Grauburgunder: Birnenaroma an der Nase, Kräuternuancen, mineralische Anklänge, hohe physikalische Reife und ein geringer Alkoholgehalt. 2016-er Weißburgunder: Grüner Apfel an der Nase, nicht so opulent wie der Grauburgunder, mildere Säure. 2015-er Steitz-Bockenheim: Sehr komplex, Teilausbau im Barrique, für uns ein Festtagswein.

Der neugestaltete Verkostungsraum von Diana und Christian Steitz

Guido Keller, Weinhändler aus Stuttgart und Christian Steitz, Winzer aus Rheinhessen: Danke!

Vielen Dank an Diana & Christian Steitz für den informativen, lustigen und entspannten Vormittag! Hier finden Sie das Weingut Steitz in Facebook

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
12.
Okt.

Weiterbildungstag Wein-Musketier, Wein & Kultur Stuttgart beim Weinfachhändlertag 2016 in Heilbronn

Veröffentlicht am 12. Oktober 2016 von Guido Keller

Am Montag, den 10. Oktober 2016 fuhren Wein-Musketier Michael Lehmann, unser Dipl. Sommelier Michael Malina, Rhena Köhler und ich zum WEINFACHHÄNDLERTAG 2016 nach Heilbronn. Es warteten viel interessante und spannende Vorträge auf uns.

Wein-Musketier Guido Keller aus Stuttgart-Degerloch beim Weinfachhändlertag in Heilbronn

Hier einige Stichworte / Zitate:

„Wir müssen aufhören, weniger Wein zu trinken.“

„Berühren Sie Ihre Kunden“

„Wein ist Lifestyle - Wein ist Emotion.“

„Wir verkaufen fabelhafte Produkte und können fabelhafte Geschichten darüber erzählen.“

„Berühren statt Informieren“

„Essen & Trinken sind der Ausweis der eigenen Werte.“

„Wein zu trinken soll Freude machen.“

Dem können wir uns zu 100% anschließen!

Wein- und Crémantverkostung in der Mittagspause für Weinmusketier Stuttgart und Kollegen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht
15.
Juni

Wein-Musketiere reisen nach Valencia / Spanien zu Winzern

Veröffentlicht am 15. Juni 2016 von Guido Keller

Im Juni 2016 reisten wir, die "Wein-Musketiere",  nach Valencia, um dort in den Wein-Regionen Venta del Moro, Utiel - Requena, Jumilla, Vino de la Tierra de Castilla einige unserer Winzer zu besuchen. Hier nur ein paar Impressionen dieser wundervollen Reise, bei denen wir tolle Menschen trafen, die für ihren Wein, ihr Land und ihre Überzeugung Phänomenales leisten.

Vielen lieben Dank an alle diese Menschen für die wunderbaren Einblicke in ihre Welt des Weines, den herzlichen Empfang mit köstlicher Verpflegung und ihre vortreffliche Einstellung zur Natur! 

 "Es un país maravilloso con la gente ambiciosa y simpática. Muchas gracias!" 

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht | Winzerbesuche
25.
April

Das Stuttgarter Team vom Wein-Musketier Guido Keller besucht das Weingut Grimm in der Südpfalz

Veröffentlicht am 25. April 2016 von Guido Keller

Am Sonntag, dem 14. April 2016 machte sich das Team von und mit dem Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur Stuttgart auf den Weg in die Südpfalz - genauer: zum Weingut Grimm in Schweigen-Rechtenbach.

Andreas Grimm erwartete uns zu einem lehrreichen Vormittag.

Ein nettes Zitat von Guido Keller, nachdem eine Mitarbeiterin die feuchte Kälte beklagte und nicht aus dem Auto aussteigen wollte: "Du musst ja nicht ins Wasser, nur in den Regen."

Die ersten 'Augen' an den Rebstöcken vom Weingut Grimm ...Andreas Grimm vom Weingut Grimm zeigt dem Wein-Musketier Stuttgart, Wein & Kultur ...

Bevorstehende Weinbergsarbeiten:

Das Entfernen der Doppeltriebe und somit schon die erste Reduzierung eines Teils der späteren Trauben.
Das Einarbeiten der Winterbegrünung um der Rebe die benötigten Nährstoffe bereitzustellen - natürliche Humufizierung.

Bodenarten in Schweigen-Rechtenbach:
Löß-Lehmböden, Kalkböden sowie Buntsandstein - Verwitterungsböden


Unsere Lagen auf französischem Boden (Bild rechts mit Blick auf Weißenburg):
überwiegend Kalkböden, auf denen verschiedene Rebsorten wachsen: mineralische Rieslinge, aber auch kräftige 
Weiß- und Grauburgunder.

Ein Teamfoto am 1. Deutschen Weinlehrpfad ...

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
Seite 1 von 2. | Frühere Einträge
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste