Veröffentlicht am 14. November 2018 von Guido Keller
Die katalanische Winzerkooperative „Celler de Capçanes“
Das Weingut “Celler de Capçanes”, D.O.Montsant, liegt im Priorater Hinterland Tarragonas, südwestlich von Barcelona. Weine für verschiedene Genussanlässe mit unterschiedlicher Komplexität, in allen Preislagen, ausgebaut auf höchstem Qualitätsniveau: das ist die Philosophie von Celler de Capçanes.
Dabei wird Tradition bewahrt, viel mit autochtonen Rebsorten gearbeitet und es werden neue Trends aufgegriffen. Im Monsant geht man mit frischen Ideen immer wieder selbst neue Wege.
Anna Rovira, die Erste Önologin von Celler de Capçanes, ist beim SELECTIONS Wettbewerb, zu „Spaniens Winzerin des Jahres 2018“ gekürt worden.

Anna Rovira kam 2013 zum spanischen Weingut, zunächst als zweite Frau im Keller. Ihre Kreativität, gepaart mit weiblicher Intuition und jugendlicher Frische, wie ihr deutscher Kollege Jürgen Wagner über sie sagt, sind ihre großen Stärken.
Schließlich übernahm sie die Position der Chefönologin vor zwei Jahren. Aufgewachsen im Weinberg ihrer Großeltern, wie sie selbst sagt, studierte sie zunächst an der Weinbau-Universität von Tarragona sowie in Dijon in Frankreich. Bei Capçanes hat sie in kürzester Zeit die biologische Weinbergspflege etabliert. Unter ihr wurde Capçanes in 2017 IFS zertifiziert. Sie ist heute auch verantwortlich für den Ausbau der koscheren Weine im Keller.
Der französische Weinführer Gilbert & Gaillard kürte Capçanes unter ihrer Führung 2017 zur Wiederentdeckung des Jahres in Spanien. Zu Recht und kein Wunder, zum einen liegt die D.O. Montsant unmittelbar am Rande der Kultregion Priorat. Zum anderen stammt ein guter Teil der Trauben aus den rund 180 Hektar Rebflächen von teils über 100 Jahre alten Garnacha-Rebstöcken.
Im Tal von Capçanes wurden 8-10.000 Jahre alte Höhlenmalereien gefunden - zwischenzeitlich über 200 Motive und ein Ende scheint nicht in Sicht. Es dreht sich um den bedeutensden Fund in Katalonien seit Jahrzehnten. Mit den Sense Cap-Weinen möchte man dieses besondere Erbe Capçanes zeigen und gleichzeitig bei deren Bewahrung unterstützen.
Ein kopfloser Stier ziert das Etikett von diesem besonderen spanischen Rotwein, den Sie bei uns probieren, verkosten und kaufen können :)

2017 Sense Cap Montsant DO
(Weinprofil als Download hinterlegt)
Sense Cap bedeutet im Katalanischen ‚kopflos‘ - wie der paläontologische Stier auf dem Etikett - aber eher im positiven Sinn von kopfüber und ohne nachzudenken. Und genau so stürzen sich Ihre Sinne in diesen Wein. Tiefdunkel rinnt er ins Glas und begeistert mit seiner seidigen, ungemein dichten Beerenfrucht. Dank einer kühlen mineralischen Ader bleibt der Wein bei aller Üppigkeit sehr lebendig und klingt wunderbar lange nach.
Darüber hinaus wurde die Region “Priorat/Montsant/Siruana Region” als Kandidat Spaniens für die UNESCO Weltkulturerbe-Ausschreibung im kommenden Jahr zugelassen. Wir Wein-Musketiere drücken ganz fest die Daumen!
>> weiterlesen