Veröffentlicht am 5. Oktober 2016 von Guido Keller
Unsere Olivenöl-Neuentdeckung ist etwas ganz Besonderes
Erleben Sie bei uns im Weinladen in Stuttgart-Degerloch Olivenölkultur aus Apulien.
Auszüge aus der Homepage von ORO Messapico:
"Die Idee zu ORO MESSAPICO (= Messapisches Gold) entstand aus der Begeisterung für diese lebendigen Zeitzeugen der Vergangenheit und dem Wunsch, die Lebensgeschichte dieser uralten Ölbäume in einem besonderen Olivenöl zu verewigen. Die Einmaligkeit unserer Olivenöle ORO MESSAPICO ist, dass sie von Bäumen stammen, die uns nicht nur ihr Öl, sondern auch ihre Lebensgeschichte schenken. Diese Bäume zu pflegen und am Leben zu erhalten, heißt gleichzeitig unsere eigene Identität zu erhalten.
Wir beginnen bereits ab Mitte Oktober / Anfang November mit der Olivenernte und verzichten bewusst auf einen höheren Ertrag, der bei einer späteren Ernte gegeben wäre. Die Oliven werden sowohl mit mechanischen Handrechen, vor allem bei den großen Bäumen, als auch mit kleinen Handrechen und Leitern direkt vom Baum abgeerntet. Zu diesem Zeitpunkt, der sog. Invaiatura sind die Oliven noch nicht ganz reif sondern halbreif, also teilweise grün und teilweise blau/schwarz. Wenn wir warten würden, bis die reifen Früchte von alleine zu Boden fallen, wäre das Ernten erheblich einfacher. Aber je reifer die Oliven sind, desto höher ist der Säuregehalt und desto minderwertiger werden Qualität und Geschmack. Das Öl von halbreifen Früchten schmeckt viel fruchtiger und frischer und weißt den typischen scharf-bitteren Geschmack auf.
Um qualitativ hochwertiges Öl zu produzieren, muss also der unbequemere und aufwändigere Weg des Pflückens eingeschlagen werden. Nur so werden die Oliven weniger beschädigt; denn wenn die Haut der Olive nicht mehr intakt ist, treten schädliche Oxidations- und Fermentationsprozesse ein, die die Qualität erheblich mindern. Ein weiterer Grund für das frühe Pflücken ist, dass das Herabfallen der Oliven durch ein Enzym gesteuert wird, das einen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit des Olivenöls hat. Um ein hochqualitatives Olivenöl zu gewinnen, bringen wir die frisch geernteten Oliven noch am selben Tag in die Ölmühle, wo sie innerhalb von maximal 24 Std. in rein mechanischem Verfahren zu Olivenöl verwandelt werden."
(Die drei Öle in der Detailbeschreibung unter 'Weiterlesen')
>> weiterlesen