Am Sonntag, dem 14. April 2016 machte sich das Team von und mit dem Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur Stuttgart auf den Weg in die Südpfalz - genauer: zum Weingut Grimm in Schweigen-Rechtenbach.
Andreas Grimm erwartete uns zu einem lehrreichen Vormittag.
Ein nettes Zitat von Guido Keller, nachdem eine Mitarbeiterin die feuchte Kälte beklagte und nicht aus dem Auto aussteigen wollte: "Du musst ja nicht ins Wasser, nur in den Regen."


Bevorstehende Weinbergsarbeiten:
Das Entfernen der Doppeltriebe und somit schon die erste Reduzierung eines Teils der späteren Trauben.
Das Einarbeiten der Winterbegrünung um der Rebe die benötigten Nährstoffe bereitzustellen - natürliche Humufizierung.
Bodenarten in Schweigen-Rechtenbach:
Löß-Lehmböden, Kalkböden sowie Buntsandstein - Verwitterungsböden
Unsere Lagen auf französischem Boden (Bild rechts mit Blick auf Weißenburg):
überwiegend Kalkböden, auf denen verschiedene Rebsorten wachsen: mineralische Rieslinge, aber auch kräftige Weiß- und Grauburgunder.
