Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869

Wein-Musketier Blog - Winzerbesuche

27.
Okt.

10 Jahre Wein-Musketier Stuttgart: Unsere erste Premium-Weinprobe mit der Bodega Pago de Vallegarcia, Weingut Göttelmann & Sherry "Federico Paternina"

Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 von Guido Keller

 

Am Freitag, dem 21. Oktober fand unser erstes
10 
Jahre-Jubiläums-Event statt!

Damit bedanken wir uns für Ihre Treue und Verbundenheit.

10-jähriges Jubiläum von Wein in Stuttgart Degerloch - Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur

Grandiose Zeitreise mit Premium-Weinen aus Deutschland und Spanien - echte Raritäten - eine Geschmacksreise der besonderen Art.

Premium-Weine von der Nahe! Götz Blessing, Önologe vom Weingut Göttelmann, Münster-Sarmsheim, Nahe

Götz Blessing, Weingut Göttelmann, Nahe beim Wein-Musketier in Stuttgart-Degerloch

Herr Blessing präsentierte Riesling-Weine vom Feinsten: Trockene Rieslinge vom „Schwarzen Schiefer“, vom „Roten Schiefer“ und den im Stückfass aus Hunsrücker Eiche vergorenen Riesling aus der Spitzenlage Münsterer Kapellenberg. Zwei rare Spätlesen aus dem Jubiläumsjahr 2006 haben durch die lange Reifezeit an Komplexität gewonnen und sind immer noch sehr vital.

Als Highlight kredenzten wir Ihnen mit dem 2001-er Münsterer Rheinberg Riesling Beerenauslese eine erlesene Rarität!

Premium-Weine aus Spanien! Nieves García de Jalón, Pago Vallegarcia, Toledo, Spanien

Nieves García de Jalón, Pago Vallegarcia, Toledo, Spanien beim Wein-Musketier in Stuttgart-Degerloch

Die charmante Spanierin Nieves von der Bodega Pago de Vallegarcia in den Bergen Toledos stellte diese einzigartigen „Pago-Weine“ vor. Beginnend mit dem Jubiläumsjahrgang 2006 konnten unsere Gäste und Kunden in einer Vertikalverkostung die 6 besten Jahrgänge des Bordeaux-Cuveés HIPPERIA verkosten.

>> weiterlesen
Winzerbesuche | Events
02.
Sept.

Wir stellen vor: Eleonora Berluti - jung, innovativ, voller Ideen, Enthusiasmus und Mut - Önologin von ‘La Calcinara’ bei uns in Stuttgart

Veröffentlicht am 2. September 2016 von Guido Keller

Winzerbesuch am Freitag, 16. September 2016 von 15 - 19 Uhr bei uns in Ihrem 'Weinkeller' in Stuttgart zu Gast: Eleonora Berluti!

20 Hektar Land im Naturreservat Monte Conero in den Marken aufgeteilt in Weinberge, Olivenhaine und Wald nennen sie ihr Eigen.

Ihr Credo: Respekt für das einzigartige Terroir des Monte Conero und den Zyklus von Mutter Natur.

Die mit Kalksteinen durchsetzten, sandigen Lehmböden werden ausschließlich organisch gedüngt und auch beim Pflanzenschutz werden natürliche Produkte verwendet.
Seit diesem Jahr ist das Weingut daher offiziell als ‘biologischer Weinbaubetrieb in Konversion’ zertifiziert. Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet, um so schonend wie möglich die wertvolle Ernte einzubringen. Denn die Geschwister sind sich einig, dass im Naturreservat des Monte Conero die einheimische Montepulciano-Rebe, die sie von alten Reben selektionierten, ideale Bedingungen findet, um ausdrucksvolle Weine mit Kraft und Eleganz zu erzeugen.

Die Weine sind meistens ungefiltert und werden durch einen langen Ausbau auf der Hefe und einer weiteren Lagerung in der Flasche stabilisiert.
Das Ergebnis sind komplexe, elegante und authentische Weine, die den Gaumen mit jedem Schluck mehr erfreuen.

Probieren Sie die magischen Weine von Eleonora und Paolo und Sie werden verstehen, warum wir so begeistert sind. 

>> weiterlesen
Winzerbesuche
15.
Juni

Wein-Musketiere reisen nach Valencia / Spanien zu Winzern

Veröffentlicht am 15. Juni 2016 von Guido Keller

Im Juni 2016 reisten wir, die "Wein-Musketiere",  nach Valencia, um dort in den Wein-Regionen Venta del Moro, Utiel - Requena, Jumilla, Vino de la Tierra de Castilla einige unserer Winzer zu besuchen. Hier nur ein paar Impressionen dieser wundervollen Reise, bei denen wir tolle Menschen trafen, die für ihren Wein, ihr Land und ihre Überzeugung Phänomenales leisten.

Vielen lieben Dank an alle diese Menschen für die wunderbaren Einblicke in ihre Welt des Weines, den herzlichen Empfang mit köstlicher Verpflegung und ihre vortreffliche Einstellung zur Natur! 

 "Es un país maravilloso con la gente ambiciosa y simpática. Muchas gracias!" 

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht | Winzerbesuche
25.
April

Das Stuttgarter Team vom Wein-Musketier Guido Keller besucht das Weingut Grimm in der Südpfalz

Veröffentlicht am 25. April 2016 von Guido Keller

Am Sonntag, dem 14. April 2016 machte sich das Team von und mit dem Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur Stuttgart auf den Weg in die Südpfalz - genauer: zum Weingut Grimm in Schweigen-Rechtenbach.

Andreas Grimm erwartete uns zu einem lehrreichen Vormittag.

Ein nettes Zitat von Guido Keller, nachdem eine Mitarbeiterin die feuchte Kälte beklagte und nicht aus dem Auto aussteigen wollte: "Du musst ja nicht ins Wasser, nur in den Regen."

Die ersten 'Augen' an den Rebstöcken vom Weingut Grimm ...Andreas Grimm vom Weingut Grimm zeigt dem Wein-Musketier Stuttgart, Wein & Kultur ...

Bevorstehende Weinbergsarbeiten:

Das Entfernen der Doppeltriebe und somit schon die erste Reduzierung eines Teils der späteren Trauben.
Das Einarbeiten der Winterbegrünung um der Rebe die benötigten Nährstoffe bereitzustellen - natürliche Humufizierung.

Bodenarten in Schweigen-Rechtenbach:
Löß-Lehmböden, Kalkböden sowie Buntsandstein - Verwitterungsböden


Unsere Lagen auf französischem Boden (Bild rechts mit Blick auf Weißenburg):
überwiegend Kalkböden, auf denen verschiedene Rebsorten wachsen: mineralische Rieslinge, aber auch kräftige 
Weiß- und Grauburgunder.

Ein Teamfoto am 1. Deutschen Weinlehrpfad ...

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
24.
März

Bei uns zu Gast: Bettina Schumann - Neuer Fußabdruck am Kaiserstuhl - Berliner Schnauze mit einer Nase für Wein

Veröffentlicht am 24. März 2016 von Guido Keller

Bettina Schumann, gebürtige Berlinerin. 

Mutig eröffnete sie in Bahlingen am Kaiserstuhl ihr Weinhaus  - als junges Start-up-Unternehmen, ohne Winzertradition, ohne eigene Lagen. Sie kauft die Trauben. 

Bei der Vinifizierung strebt sie danach, alle Aromen, die Boden und Klima bereithalten, aus den Trauben herauszukitzeln. Sie vergärt den Wein in Eichenfässern, wählt Holz, Fassgröße und Barrique-Anteil individuell aus. Knackige Säure mit zähmender Frucht verschmelzt ist ihr Fußabdruck im Weinbau – nomen est omen: deshalb der rote Schuh ... für Schumann. 

Weinhaus Schumann aus Bahlingen am Kaiserstuhl ...

>> weiterlesen
Winzerbesuche | Events
12.
Feb.

Weinreise in die Champagne und ins Burgund - Chablis & Champagner beim Wein-Musketier Guido Keller in Stuttgart

Veröffentlicht am 12. Februar 2016 von Guido Keller

Am 8. und 9. Februar 2016 machten sich die Wein-Musketiere auf den Weg, unsere Winzerfreunde zu besuchen.

Hier auf dem Foto sind wir auf der Domaine Roland Lavantureux mit dem Önologen Arnaud Lavantureux.

Der Starkregen und die Sturmböen konnten unsere Vorfreude auf das Champagnerhaus Le Brun de Neuville und die Domaine Roland Lavantureux nicht schmälern. 

Das Wein-Musketier Guido Keller mit der Gruppe unterwegs in die Champagne und ins Chablis

>> weiterlesen
Reisebericht | Winzerbesuche
04.
Nov.

Spanische Weine in Stuttgart - Monastrell - Winzerbesuch von Nieves Garcia, Bodegas Bocopa und José Canto, Bodega Sierra Norte

Veröffentlicht am 4. November 2015 von Guido Keller

Am 30. und 31. Oktober 2015 stand unser Weinladen ganz unter dem Motto SPANIEN und MONASTRELL.

Wir sind stolz, Ihnen viele neue, fruchtige, weiche und anschmiegsame Weine aus den Regionen Jumilla und Alicante vorstellen zu können.

Am Freitagabend hatten Sie sogar die Gelegenheit, sich die Weine von den Repräsentanten der Weingüter persönlich präsentieren zu lassen:

Nieves Garcia - Bodega Bocopa, Alicante und José Canto - Bodega Sierra Norte, Jumilla waren bei uns zu Gast. Hier einige Impressionen unseres besonderen Verkostungswochenendes in Stuttgart

Unsere reichhaltige Auswahl spanischer Weine zur Verkostung in StuttgartHerzlich willkommen in unserem Weinladen in Stuttgart
José Canto - Bodega Sierra Norte im Gespräch mit unseren KundenNieves Garcia-Bodega Bocopa, Alicante, Max Stadler-Weinkontor Tina James und unser Mitarbeiter Jonathan

Ein kleiner Auszug aus unserem reichhaltigen Angebot: 

La Casida del Abuelo, Alicante DO

Equilibrio 9 Monastrell, Jumilla DO

Equilibrio Monastrell / Shiraz, Jumilla DO

Intruso Organic Vino della Tierra de Murcia - BIB (Bag in Box)

Alcanta Monastrell / Semi-Secco, Alicante DO ... und noch viele, viele mehr!

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Winzerbesuche
10.
Juni

Andreas Grimm - der talentierte Jungwinzer aus der Südpfalz im Video-Interview

Veröffentlicht am 10. Juni 2015 von Guido Keller

Andreas Grimm vom Weingut Grimm
war am 16. Mai 2015 bei uns zu Gast

Viel Sonne, viel Kalk - das mag Andreas Grimm für seine Weine. Der junge Winzer aus Schweigen, der seit 2009 das Familienweingut leitet hat beim Wettbewerb „Die junge Südpfalz – da wächst was nach“ 2014 zwei Siegerplätze belegt.

Das Weingut Grimm liegt in Schweigen, ganz im Süden der Pfalz. Von den 9 Hektar Weinbergen befinden sich einige auf französischem Gebiet. Die kalkreichen Böden bieten ideale Voraussetzungen für die Kultivierung der Burgunder-Sorten.

Andreas Grimm ist ständig im Weinberg unterwegs und achtet auf eine penible Laubarbeit und Ertragsreduzierung durch Wegschneiden der unteren Traubenhälften.

Im Keller arbeitet er so minimalistisch und schonend wie möglich. In allen seinen Weinen schmeckt man seine „Handschrift“, die sich in einem leichten, geradlinigen Stil auszeichnet.

>> weiterlesen
Winzerbesuche | Events
28.
Mai

Das Video zu unserem Vinho-Verde-Festival mit mit Antonio Monteiro aus Portugal in Stuttgart

Veröffentlicht am 28. Mai 2015 von Guido Keller

Antonio Monteiro präsentierte Ihnen und uns fünf charaktervolle Weine des sehr guten Jahrgangs 2014

Vinho Verde und mehr bei uns im Weinladen in Stuttgart beim Wein-Musketier

>> weiterlesen
Winzerbesuche | Events
11.
Mai

Das war unsere After-Work-Party in Stuttgart im Mai: Vinho-Verde-Festival mit Winzerbesuch aus Portugal

Veröffentlicht am 11. Mai 2015 von Guido Keller

Am 7. Mai feierten wir unser Vinho Verde Festival mit Antonio Monteiro

Auf dem 150 ha großen Weingut Quinta das Arcas im Nordwesten Portugals kultiviert die Familie Monteiro die Reben für den Vinho Verde. 

Geprägt vom atlantischem Klima und den Schiefer- und Granitböden ist der Vinho Verde ein in der Welt einzigartiger Wein mit natürlicher Leichtigkeit und Frische.

Antonio Monteiro - Vinho Verde Winzer in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido KellerAntonio Monteiro, Quinta das Arcas und Gäste vom Wein-Musketier Stuttgart

>> weiterlesen
Winzerbesuche | Events
Aktuellere Einträge | Seite 3 von 5. | Frühere Einträge
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste