Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869

Wein-Musketier Blog - Wein-Musketier Insider

11.
Mai

Warum nicht mal etwas Besonderes? Sie feiern Ihr ganz persönliches Fest? Sabrieren Sie Ihren Champagner bei uns in Stuttgart!

Veröffentlicht am 11. Mai 2017 von Guido Keller

Sie feiern Ihre Hochzeit, Ihr Jubliäum, Ihren Junggesellen-, Junggesellinnenabschied, Ihren Geburtstag?

Bei uns im Weinladen in Stuttgart können Sie Ihren Champagner oder auch Sekt und Cava selbst sabrieren! Guido Keller und sein Team haben alles, was Sie für dieses besondere Erlebnis an Ihrem Ehrentag benötigen!

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Aber: Sabrieren, wie geht das eigentlich? Und: Was ist das? 

Das Sabrieren von Sekt und Champagner ist ein besonderer Höhepunkt unter Liebhabern dieses göttlichen Getränks. Es ist ein kultureller Ritus, ein Vorgang, dem etwas ganz Besonderes anhaftet. Und ein Riesenspaß obendrein.

Hier ein Video, das wir im April 2017 gedreht haben

Genießen Sie diesen ultimativen Kick, dieses stilvolle Symbol des Außerordentlichen, das Ihr Herz bis zum Hals schlagen lässt.

Sabrieren ist nicht schwierig, wenn man weiß, was man tun muss. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung von Champagnesabres.eu macht aus Ihnen einen wahren Meister in dieser Kunst. Weiterlesen und Quelle

Wir haben nicht nur einen professionellen Sabriersäbel, eine stilvolle Champagnière und eine Location zum Mieten mit überdachter Außenterrasse – Bei uns sabrieren Sie erlesene Champagner des Champagnerhauses ‘Le Brun de Neuville’!

Champagnerhause des Jahres 2015, Le Brun de Neuville in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller kaufen

Champagnerhause des Jahres 2015, Le Brun de Neuville in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller kaufen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gastronomie | Events
10.
Mai

Einladung zu Weinverkostungen und Veranstaltungen im Mai von in Ihrem Stuttgarter Weinladen - auch zum Mieten! Maifreuden - Muttertag, Vatertag

Veröffentlicht am 10. Mai 2017 von Guido Keller

Liebe Weinfreundin,
lieber Weinfreund,

alles neu macht der Mai! Wir präsentieren Ihnen im Wonnemonat unsere neuesten Weinentdeckungen aus Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Portugal. 

Mit dabei eine Auswahl an Spargelweinen, sowie Weintipps zum Mutter- und Vatertag. 

Entdecken Sie den Genuss von Natur und Müßigang bei einem kleinen Picknick mit Wein und Leckereien, wir haben Vorschläge für Sie!

Wir begrüßen Sie bei uns in Stuttgart zur Weinprobe am 
Freitag, dem 12. Mai von 12 - 19.30 Uhr und 
Samstag, dem 13. Mai von 10 - 16 Uhr.

Mai-Freuden - Weine aus handwerklicher Herstellung mit leckeren Gerichten der Saison

Auf Sie warten zur offenen Weinverkostung bei uns in Stuttgart folgende Weine: 
2016 Weisser Burgunder ‘Bis in die Puppen’ von Bettina Schumann, Baden 
2016 Grauburgunder und 2016 Auxerrois von David Klenert, Baden 
2016 Domaine L’Éouvière von Patrick Touchou Provence 
2016 Die Rose von Andreas Grimm Pfalz. 

Darüber hinaus noch viele andere Weine aus Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland, die bis zu einem Flaschenpreis in Höhe von € 9,95 ohne Wenn & Aber bei uns in Stuttgart-Degerloch probiert werden können. 

Ganz frisch eingetroffen ist unsere neuer 2026-er Jahrgang Pinot Rosa – unser Bestseller – Vino Frizzante aus Venetien.

Zum Vatertag empfehlen wir Ihnen unsere Karaffenweine (BIB: Bag in Box) 
Intruso, Monastrell, Organic, 3 Liter aus Spanien und 
The wanted ZIN, einem Zinfandel im 3 Liter BIB aus Italien. 

Mehr Informationen als Download

Herzliche Grüße und Willkommen!

Ihr Wein-Musketier Guido Keller & Team

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
21.
Jan.

Einladung zu einem Glas Champagner 2017 - Unser Dankeschön an Sie für ein weiteres Jahr der Treue!

Veröffentlicht am 21. Januar 2017 von Guido Keller

Champagner & Garnelen am
14. Januar 2017 in Stuttgart-Degerloch

Mein Team & ich sagen von Herzen DANKE!

Guido Keller dekantiert die Rotweine für seine Stuttgarter Weinkenner - Eine gute Vorbereitung ist wichtig!

Das Team von und mit Ihrem Weinhändler Guido Keller in Stuttgart Degerloch freut sich auf eine Weinverkostung mit Ihnen

Neben unseren ausgesuchten und prämierten Champagnern waren im Angebot: Fangfrische Garnelen mit All i Oli

Champagner in Stuttgart verkosten, genießen und kaufen - Einmal im Jahr laden wir nach Degerloch ein!  
Rund 100 Gäste, Kunden und Freunde sind unserer Einladung gefolgt und konnten folgende Champagner und Weine aus unserem großen europäischen Weinsortiment genießen - bitte lesen und schauen Sie weiter.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
20.
Jan.

Premiere unseres Rebsorten-Weinseminars von und mit Michael Malina

Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von Guido Keller

Am Mittwoch, dem 18. Januar fand die ausverkaufte Premiere statt!

Zum Inhalt (mehr unter 'Weiterlesen'):

Wundern Sie sich, wie Wein nach Pfirsich, Zitrone oder Waldbeeren schmecken kann? 

Woher Aromen wie Honig und Vanille im Wein kommen? 

Schmecken Sie den Unterschied zwischen einem Chardonnay und einem Grauburgunder? 

Jede Rebsorte schmeckt anders, wer die ganze Vielfalt des Weines kennen lernen will, muss Wein richtig verkosten. Trainieren Sie an diesem Abend Ihre Sinne und erfahren Sie, woher die Aromen kommen.

Weinseminar Rebsorten in Stuttgart Degerloch bei Guido Keller mit Michael Malina, IHK-geprüfter Sommelier

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
22.
Dez.

Michael Malina, unser neuer Mitarbeiter, ist IHK-geprüfter Sommelier: Bestenehrung der IHK Koblenz. Unseren herzlichsten Glückwunsch!

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 von Guido Keller

Fotos: Thomas Frey

Bestenehrung Fortbildung 2016

2. Dezember 2016:

"Herausragende Leistungen erbrachten in diesem Jahr 69 Absolventen aus 28 verschiedenen IHK-Fortbildungen. Dafür sind sie in der Kulturhalle Ochtendung von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ausgezeichnet worden. 200 Gäste, unter ihnen Unternehmensvertreter, Verantwortliche aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik kamen zu der Feierstunde. Wie schon im letzten Jahr führte Comedian Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser wieder kurzweilig und humorig durch den Nachmittag. Einen Gastvortrag hielt Bernhard M. Scheurer, Autor des Buches „Zu viel Schule, zu dumm fürs Leben“. Pädagoge Scheurer stellte den Weg der beruflichen dualen Aus- und Weiterbildung als „Königsweg“ dar.

Bei der Bestenehrung werden jedes Jahr Absolventen verschiedener Fortbildungsabschlüsse aus dem Bezirk der IHK Koblenz geehrt. Die ausgezeichneten Fachkaufleute, Fachwirte, Meister und Betriebswirte haben ihre Fortbildungen allesamt mit besten Ergebnissen abgeschlossen. Sie haben damit einen wichtigen Grundstein für ihre weitere Karriere gelegt, so Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz."

Michael Malina, IHK-geprüfter Sommelier bei der Bestenehrung in Koblenz

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Prämierungen
15.
Dez.

Zum 10-jährigen Jubiläum bietet Ihnen Guido Keller seine raren Bordeaux-Spitzenweine aus dem Bordelais zu Jubiläumspreisen an

Veröffentlicht am 15. Dezember 2016 von Guido Keller

Der Jahrgang 2005 im Bordelaise

Ein Jahrgang der Superlative! Der klimatische Verlauf des Weinjahres 2005 war nahezu perfekt: einem milden Winter folgte ein sonniger, aber nicht zu trockener Sommer ohne starke Hitze. Und kein Unwetter verhagelte im schönen Herbst die Weinernte.

Niemand in Frankreich kann sich an eine vergleichbare Trockenheit über einen so langen Zeitraum hinweg erinnern (ein Niederschlagsdefizit von 57 %), wenngleich die Temperaturen unterhalb der Hitzerekorde des Jahres 2003 blieben. 


Um den Weinstöcken dabei zu helfen, ihren Wasserbedarf zu verringern, wurden Ausbrecharbeiten durchgeführt sowie Zweit- und Seitentriebe sorgfältig entfernt. Jede einzelne dieser Maßnahmen trug zur optimalen Nährstoffversorgung der Trauben bei. 

Nach einer schönen Blüte Anfang Juni führte der unverhältnismäßig trockene Sommer einen vorzeitigen Wachstumsstopp herbei, Merkmal zahlreicher großer Jahrgänge. Die Trockenheit hatte entscheidende Auswirkungen auf die Ernte, nämlich eine geringe Traubengröße, Grund für die sehr niedrigen Erträge

Das Ergebnis: ein Spitzenjahrgang mit perfekt gereiften Trauben, der unter die besten der vergangenen Jahrzehnte in Frankreich eingereiht wird. Die Versprechungen aus dem Weinberg konnten sich dann im Keller erfüllen. Mittlerweile präsentieren sich die 2005 Weine als üppig, konzentriert und ausdrucksstark mit reifer und saftiger Frucht.

Anlässlich meines 10-jährigen Ladenjubiläums in Stuttgart-Degerloch habe ich mich entschlossen, Ihnen meine Spitzenweine zu Spitzenpreisen anzubieten!

Ein Geschenk zu Weihnachten oder einfach nur so für Ihren Genuss auf höchstem Niveau

Alle Weine nur so lange Vorrat reicht.

***********************************

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider
01.
Dez.

Unsere aktuellen Jubiläumsweine zum 10-jährigen Ladenjubiläum - Jubiläumspreise für Sie

Veröffentlicht am 1. Dezember 2016 von Guido Keller

Wir starten die Vorstellung unserer fünf Jubiläumsweine mit unserem Jubiläums-Jahrgangs-Champagner 2006-er Champagne Le Brun de Neuville Millesime Collection

In Stuttgart kaufen: Jahrgangs-Champagner 2006-er Champagne Le Brun de Neuville Millesime Collection

Das gesamte Weinprofil öffnet sich durch einen Klick auf das Foto 

Das 1963 gegründete Champagnerhaus Le Brun de Neuville ist ein Zusammenschluss von 170 Winzern mit insgesamt 150 Hektar Weinbergen. Die Weinberge befinden sich in der Gemeinde Sézanne im Arrondissement Épernay und sind von den kreidehaltigen Böden geprägt. 

Dieses Champagnerhaus besitzt in sieben verschiedenen Dorflagen überwiegend Chardonnay-Reben mit einem sehr hohen Anteil an alten Rebstöcken. Mit großer Sorgfalt in Weinberg und Keller werden charaktervolle Champagner erzeugt, die zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen einheimsen konnten. 

Sensationell fanden wir den Champagner Millesime Collection 2006, der eine 6-jährige Flaschengärung durchlaufen hat. Bei diesem limitierten Spitzenchampagner vereinen sich zarte Frische mit der cremigen Textur und eine große Vielfalt reifer Fruchtaromen mit salziger Mineralität zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Fl. / 0,75 ltr. € 44,90 anstatt € 49,95
in einer Geschenkkassette zzgl. 2 Originalgläser € 54,50 anstatt € 59,95

(alle Preise gültig bis zum 31.03.2017 - so lange Vorrat reicht)

Alle Jubiläumsweine sind mit unserem 10-Jahre-Jubiläumsetikett versehen!
Design & Druck: Oskar Imberger & Söhne GmbH, Spezialdruckerei, Julius-Hölder-Straße 45, 70597 Stuttgart


10 Jahre Wein in Stuttgart kaufen - Ihr Weinkeller in Degerloch von Guido Keller mit Tradition und Kompetenz

 

Unser Jubiläums-Weißwein aus Frankreich:
2014-er Touraine 'Oisly' Sauvignon blanc, Touraine AOC, Raphael Midior

In Stuttgart kaufen: 2014-er Touraine 'Oisly' Sauvignon blanc, Touraine AOC, Raphael Midior Das gesamte Weinprofil öffnet sich durch einen Klick auf das Foto 

Die Domaine de Bellevue befindet sich im Herzen des Loiretals in der Kommune Chémery in der Nähe der berühmten Châteaux Cheverny und Chambord. 20 ha weiße und 7 ha rote Reben wurden auf den mit Feuerstein vermischten Lehmböden gepflanzt und profitieren von dem gemäßigten und relativ trockenen Klima. Seit 5 Generationen geht auf dieser Domäne das „Savoir faire“ der Weinerzeugung ununterbrochen vom Vater auf den Sohn über!

Heute ist Raphael Midoir für die außerordentliche Qualität dieser Loire-Weine verantwortlich. Seine Weine reflektieren sowohl die Persönlichkeit eines Winzers zwischen Moderne und Tradition, als auch das einzigartige Terroir dieser Region. Besonders wertvoll sind seine höchstgelegenen Weinberge in der Gemeinde Touraine-Oisly, die eine langsame und perfekte Reife der Sauvignon-Trauben erlauben. Mit dem Jahrgang 2014 ist ihm ein Sauvignon Blanc par excellence gelungen: die dichte komplexe Fruchtstruktur ist gestützt auf einen mineralischen Kern vom Feuerstein, der dem Wein eine große Finesse verleiht ...

Fl. / 0,75 ltr. € 11,90 anstatt € 12,95
Magnum Fl. / 1,5 ltr. € 23,90 anstatt € 26,80
(alle Preise gültig bis zum 31.03.2017 - so lange Vorrat reicht)

 

Der dritte Jubliäumswein kommt aus Italien: 
2014-er 'Il Cacciatore di Sogni', DOC Rosso Conero, La Calcinara

In Stuttgart kaufen: 2014 'Il Cacciatore di Sogni', DOC Rosso Conero, La CalcinaraDas gesamte Weinprofil öffnet sich durch einen Klick auf das Foto 

Wir stellen vor: Eleonora und Paolo Berluti – jung, innovativ, voller Ideen, Enthusiasmus und Mut – Önologen und Macher von ‚La Calcinara’. 20 Hektar Land im Naturreservat Monte Conero in den Marken, aufgeteilt in Weinberge, Olivenhaine und Wald, nennen sie ihr Eigen. Ihr Credo: Respekt für das einzigartige Terroir des Monte Conero und den Zyklus von Mutter Natur. 

Die mit Kalksteinen durchsetzten, sandigen Lehmböden werden ausschließlich organisch gedüngt und auch beim Pflanzenschutz werden natürliche Produkte verwendet. Seit diesem Jahr ist das Weingut daher offiziell als 'biologischer Weinbaubetrieb in Konversion' zertifiziert. Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet, um so schonend wie möglich die wertvolle Ernte einzubringen. Die Geschwister sind sich einig, dass im Naturreservat des Monte Conero die einhei- mische Montepulciano-Rebe, die sie von alten Reben selektionierten, ideale Be- dingungen findet, um ausdrucksvolle Weine mit Kraft und Eleganz zu erzeugen ...

Fl. / 0,75 ltr. € 10,70 anstatt € 11,90
(alle Preise gültig bis zum 31.03.2017 - so lange Vorrat reicht)

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
25.
Nov.

10 Jahre Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch

Veröffentlicht am 25. November 2016 von Guido Keller

Unser 10-jähriges Jubiläum

Deutsche und europäische Weine, Champagner, Spirituosen, Kulinaria, Kultur, Eventlocation zum Mieten in Stuttgart

Artikel im Degerloch-Journal Ausgabe 11 / 2016
hier als Download

10 Jahre Wein und Champagner in Stuttgart bei Guido Keller kaufen - Großes Jubiläumsprogramm in Degerloch

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Leseempfehlung
12.
Okt.

Weiterbildungstag Wein-Musketier, Wein & Kultur Stuttgart beim Weinfachhändlertag 2016 in Heilbronn

Veröffentlicht am 12. Oktober 2016 von Guido Keller

Am Montag, den 10. Oktober 2016 fuhren Wein-Musketier Michael Lehmann, unser Dipl. Sommelier Michael Malina, Rhena Köhler und ich zum WEINFACHHÄNDLERTAG 2016 nach Heilbronn. Es warteten viel interessante und spannende Vorträge auf uns.

Wein-Musketier Guido Keller aus Stuttgart-Degerloch beim Weinfachhändlertag in Heilbronn

Hier einige Stichworte / Zitate:

„Wir müssen aufhören, weniger Wein zu trinken.“

„Berühren Sie Ihre Kunden“

„Wein ist Lifestyle - Wein ist Emotion.“

„Wir verkaufen fabelhafte Produkte und können fabelhafte Geschichten darüber erzählen.“

„Berühren statt Informieren“

„Essen & Trinken sind der Ausweis der eigenen Werte.“

„Wein zu trinken soll Freude machen.“

Dem können wir uns zu 100% anschließen!

Wein- und Crémantverkostung in der Mittagspause für Weinmusketier Stuttgart und Kollegen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Reisebericht
05.
Okt.

Oro Messapico Olivenölkultur vom Feinsten aus Apulien

Veröffentlicht am 5. Oktober 2016 von Guido Keller

Unsere Olivenöl-Neuentdeckung ist etwas ganz Besonderes

Erleben Sie bei uns im Weinladen in Stuttgart-Degerloch Olivenölkultur aus Apulien.

Auszüge aus der Homepage von ORO Messapico:

"Die Idee zu ORO MESSAPICO (= Messapisches Gold) entstand aus der Begeisterung für diese lebendigen Zeitzeugen der Vergangenheit und dem Wunsch, die Lebensgeschichte dieser uralten Ölbäume in einem besonderen Olivenöl zu verewigen. Die Einmaligkeit unserer Olivenöle ORO MESSAPICO ist, dass sie von Bäumen stammen, die uns nicht nur ihr Öl, sondern auch ihre Lebensgeschichte schenken. Diese Bäume zu pflegen und am Leben zu erhalten, heißt gleichzeitig unsere eigene Identität zu erhalten.

Wir beginnen bereits ab Mitte Oktober / Anfang November  mit der Olivenernte und verzichten bewusst auf einen höheren Ertrag, der bei einer späteren Ernte gegeben wäre. Die Oliven werden sowohl mit mechanischen Handrechen, vor allem bei den großen Bäumen, als auch mit kleinen Handrechen und Leitern direkt vom Baum abgeerntet. Zu diesem Zeitpunkt, der sog. Invaiatura sind die Oliven noch nicht ganz reif sondern halbreif, also teilweise grün und teilweise blau/schwarz. Wenn wir warten würden, bis die reifen Früchte von alleine zu Boden fallen, wäre das Ernten erheblich einfacher. Aber je reifer die Oliven sind, desto höher ist der Säuregehalt und desto minderwertiger werden Qualität und Geschmack. Das Öl von halbreifen Früchten schmeckt viel fruchtiger und frischer und weißt den typischen scharf-bitteren Geschmack auf.

Um qualitativ hochwertiges Öl zu produzieren, muss also der unbequemere und aufwändigere Weg des Pflückens eingeschlagen werden. Nur so werden die Oliven weniger beschädigt; denn wenn die Haut der Olive nicht mehr intakt ist, treten schädliche Oxidations- und Fermentationsprozesse ein, die die Qualität erheblich mindern. Ein weiterer Grund für das frühe Pflücken ist, dass das Herabfallen der Oliven durch ein Enzym gesteuert wird, das einen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit des Olivenöls hat. Um ein hochqualitatives Olivenöl zu gewinnen, bringen wir die frisch geernteten Oliven noch am selben Tag in die Ölmühle, wo sie innerhalb von maximal 24 Std. in rein mechanischem Verfahren zu Olivenöl verwandelt werden."  

Oro Messapico Ölivenöl aus Apulien in Stuttgart im Weinladen Degerloch(Die drei Öle in der Detailbeschreibung unter 'Weiterlesen')

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gastronomie
Aktuellere Einträge | Seite 5 von 13. | Frühere Einträge
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste