Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • bio & vegan
    • Rote Rebsorten
    • Spirituosen
    • Was ist ein Cuvée?
    • Wein zum Essen
    • Weinregionen
    • Weinschlauch, Bag in Box oder BIB
    • Weintrends
    • Weisse Rebsorten
  • Home
  • Weine
  • Weinberater
  • bio & vegan
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869

Wein-Details

Tavernel Merlot 2020

Camargue · Südfrankreich

Jahrgang: 2020
Winzer / Weingut: Domaine Tavernel - Denise Compagne
Region / Land: Camargue - Südfrankreich
BIO Wein Zertifikatsnummer: FR-BIO-01
Ausbau:

Traditionelle Maischegärung, Ausbau ohne Schwefelzusatz! Biozertifiziert nach den Richtlinien von Ecocert, AB Agriculture Biologique

Rebsorten: Merlot, Marselan
Böden: Schlammige Tonerde mit hohem Sandgehalt
Alkohol: 13,5 % Vol.
Säuregehalt: 4,0 g/l
Restsüße: 0,2 g/l
Optimaler Genuss: Bei 16 °C jetzt bis 2024
Küche / Anlass:

Zu gegrilltem Fleisch, Braten mit Sauce, Pasta-Gerichten mit Tomaten- oder Fleischsauce. Schmeckt wunderbar zu vielen Käsesorten, zu luftgetrocknetem Schinken und Salami.

Weinart: Rotwein

Die Domaine de Tavernel, nördlich von Arles gelegen, befindet sich seit 1920 im Familienbesitz. Bereits seit 1975 werden keine Unkrautvernichtungsmittel und chemische Dünger mehr benutzt. Seit 1988 wird die Weinerzeugung nach den anerkannten ökologischen Richtlinien der Vereinigung ‘Ecovert’ betrieben. 

Mit diesem Rotwein präsentiert die Besitzerin und Weinmacherin Denise Compagne eine neue Dimension. Die Rebsorte Marselan (eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Grenache Noir) wurde nur kurz auf der Maische vergoren. Im Gegensatz dazu machte der Merlot eine traditionelle lange Maischegärung. Der gesamte Ausbau des Weines erfolgte unter den strengen Vorschriften der Landwirtschaft nach Ecocert. Das Außergewöhnliche: es wurde kein Schwefel zur Stabilisierung des Weins hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein samtiger Rotwein mit einer ü̈berraschend aromatischen Palette und sehr feinen Tanninen.

Wir empfehlen: Unbedingt probieren!

Der Wein im Glas: Kräftiges Granatrot/Violett. Im ausdrucksvollen Bukett zeigt er Noten von kleinen schwarzen Beeren und Kakao. Am Gaumen überzeugt er mit seiner dichten und samtigen Textur. Im Abgang hält er lange an und endet mit feinen, sehr harmonischen Tanninen und einer diskreten Note von Terroir.

Schwefel ist grundsätzlich gesundheitlich unbedenklich, allerdings gibt es Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber Schwefel in Lebensmitteln entwickeln. Diese zeigt sich u.a. in Kopfschmerzen. Hier sind Weine ohne Schwefel besonders zu empfehlen.

 

Wie ist schwefelfreier Wein möglich?

Enthält Sulfit
In jedem Wein ist natürlicher Schwefel vorhanden, der durch die Gärung der Hefen entsteht. Darüber hinaus werden den Weinen beim Ausbau Schwefelzusätze beigemischt,umdiesevor Oxidation zu schützen und somit ihre Aromen zu bewahren. Es sind gesetzliche Höchstmengen vorgeschrieben, die streng kontrolliert werden. Seit 2006 ist es in der EU Vorschrift, dass jeder geschwefelte Wein die Bezeichnung „Enthält Sulfite“ auf dem Etikett tragen muss.

Wein ohne Sulfite 
Grundsätzlich enthält auch ungeschwefelter Wein sehr geringe Mengen an natürlichem Schwefel, bei unserem Terra Futura Rouge sind es 9 mg/l freier Schwefel. 
Weine die weniger als 10 mg/l freien Schwefel enthalten, dürfen laut EU-Recht als ‚schwefelfrei‘ bezeichnet werden und nur dann darf der Sulfit-Hinweis auf 
dem Etikett entfallen.

Die Herstellung schwefelfreier Weine

Um auf die Zugabe von Schwefel verzichten zu können müssen folgende Produktions-Prozesse beachtet werden:

1.) Man benötigt kerngesunde Trauben mit optimalen PH-Werten von Hand gelesen und sorgfältig verarbeitet.

2.) Beim Ausbau des Weines in den Tanks und bei der Abfüllung ist der Kontakt mit Sauerstoff zu vermeiden.

3.) Dies ist nur mit modernen Abfüllmaschinen und unter Einsatz von Stickstoff möglich.

4.) Die Weintemperatur muss während der Abfüllung zwischen 12° und 15° C betragen.

5.) Durch die Verwendung eines luftdichten Schraubverschlusses (Stelvin-Verschluss) wird der Wein auch nach der Abfüllung vor Sauerstoff geschützt.

6.) Dies machte eine problemlose Lagerung von zwei bis maximal drei Jahre möglich.

€ 8,50
0,75l

Pro Flasche

11,33 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

Weinberater
  • bio & vegan
  • Rote Rebsorten
  • Spirituosen
  • Was ist ein Cuvée?
  • Wein zum Essen
  • Weinregionen
  • Weinschlauch, Bag in Box oder BIB
  • Weintrends
  • Weisse Rebsorten

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste