Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869

Wein-Musketier Blog - Events

09.
Okt.

Das war unser Abend: SAVOIR VIVRE Franz. Chansons und Gedichte zu Wein, Lust und Liebe mit Barbara Stoll und Frieder Egri

Veröffentlicht am 9. Oktober 2017 von Guido Keller

Am Donnerstag, dem 14. September war es soweit: Barbara Stoll und Frieder Egri präsentierten Savoir vivre - Französische Chansons und Gedichte zu Wein, Lust und Liebe

Die Stuttgarter Schauspielerin und Sängerin Barbara Stoll ist die deutsche Stimme von ARTE. Und wer wäre daher geeigneter, Sie einen Abend lang in französische Lebenskunst, ins „Savoir vivre“ zu entführen. 

SAVOIR VIVRE Franz. Chansons und Gedichte zu Wein, Lust und Liebe im Weinhandel in Stuttgart

Barbara Stoll präsentierte mit ihrer unverwechselbaren Stimme Chansons von Juliette Greco u.a. sowie Gedichte von Francois Villon über Wein, Lust und Liebe. 

Begleitet wurde sie vom Pianisten Frieder Egri, der zudem Stücke von Debussy, Satie und Ravel spielte. 

Zum „Savoir vivre“ gehören natürlich auch der Genuss kulinarischer Köstlichkeiten aus dem Süden Frankreichs und passende Weine. Es war ein stimmungsvoller Abend, um das „Savoir vivre“ unserer europäischen Nachbarn nachzuvollziehen zu können.

SAVOIR VIVRE Franz. Chansons und Gedichte zu Wein, Lust und Liebe im Weinhandel in Stuttgart

Wir empfingen Sie in unserem Weinhandel - übrigens auch als Partyraum in Stuttgart zu mieten - mit einem Empfangsgetränk:
Moulin de Plétanne, Côte Plaisir, Pays d‘Oc, einem Karaffenwein - BIB - Bag-in-Box, eine Cuvée aus den Rebsorten Vermentino, Viognier und Chardonnay.

>> weiterlesen
Events
02.
Sept.

Der Geschmack von Bordeaux TEIL 1! Erleben Sie ihn in entspannter Atmosphäre live bei uns im Wein-Musketier Guido Keller Stuttgart

Veröffentlicht am 2. September 2017 von Guido Keller

Freitag, 29. September von 12 - 19.30 &
Samstag, 30. September von 10 - 16 Uhr

Wir finden, es ist wieder Zeit für eine schöne Bordeaux-Weinprobe. Tun Sie sich und Ihrem Gaumen etwas Gutes und erleben Sie mit uns den Geschmack von Bordeaux! 

An diesem Verkostungswochenende im Ausschank: Bordeaux Clairet, Bordeaux Supérieur, Médoc, Haut-Médoc, Lussac St. Emilion und Sauternes.

Der Geschmack von Bordeaux Innenseite
PDF-Download durch Klick auf das Foto

Sauternes

Dichtbewachsen mit klassifizierten ‘GrandsCrus’ und kleineren Weinbergen profitiert Sauternes von Böden hoher Qualität und vom günstigen Mikroklima. Gilt als weltbester Süßwein!
2013 Château Lauvignac • Sauternes AOC, Winzer: Dominique Bonnet, Philippe Poujardieu • Rebsorte: Sauvignon, Sémillon, Muscadelle


Entre-Deux-Mers

Dordogne und Garonne: Zwei Flüsse unter dem Einfluss der Gezeiten, die sich wie zwei Binnenmeere verhalten! 1.400 Hektar in der Region, die mit Weißweinreben bepflanzt sind: Muscadelle, Sauvignon Blanc, Sémillon
2016 Château Castenet • Entre-Deux-Mers AOC, Winzer: Mylène und Guillaume Guennec
Rebsorte: 60% Sauvignon, 20% Sémillon, 20% Muscadelle


Lussac St. Emilion

Die Weingärten von Lussac St. Emilion sind die nördlichsten in der Region St. Emilion. Sie sind an Südhängen angelegt und wachsen auf Ton-Kalk- Plateaus im Westen oder kälteren Tonböden im Norden. Die Anbaufläche beträgt 1.500 Hektar, die überwiegend mit zwei Rebsorten bepflanzt ist: Merlot und Cabernet Franc. 
2014
 Château Lacroix Blanchon Lussac Saint Emilion AOC, Winzer: Marie Acier und Sabine Lacroix Rebsorte: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc 

Château Flamand Bellevue Bordeaux Clairet und Bordeaux Supérieur

1993 übernahm Hervé Grandeau die Leitung dieses Weinguts in der 3. Generation. In den 120 ha großen Weingärten nahe der Stadt Bordeaux, im Gebiet Entre-deux-Mers, dominiert die Merlot-Traube. Diese Rebsorte findet auf dem kalkhaltigen, mit Kieselsteinen vermischten Lehmboden ideale Voraussetzungen. Für den Weinausbau hat Hervé Grandeau moderne temperaturkontrollierte Edelstahltanks, aber auch über 250 Barri- ques zur Verfügung. Sein Ziel ist es, Weine zu moderaten Preisen zu keltern, die einen unkomplizierten Trinkgenuss bieten. Wir freuen uns, dass wir Ihnen nach langer Suche mit dem Château Flamand Bellevue Rouge 2015 einen jetzt schon recht zugänglichen Rotwein anbieten können. Eine Spezialität von Hervé ist sein Clairet. Ein nach jahrhundertealter Tradition hergestellter ‘Clairet’ ist heute eine Rarität. Dieser Wein ähnelt mit seiner kräftigeren Farbe und Textur und dem höheren Alkoholgehalt eher einem leichten Rotwein als einem Rosé.
Wunderbare Weine mit einem guten Preis- / Genussverhältnis!

2016 Château Flamand Bellevue • Bordeaux AOC, Winzer: M. Sourdes, Hervé Grandeau • Rebsorte: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon

2015 
Château Flamand Bellevue Bordeaux Supérieur AOC, Winzer: M. Sourdes, Hervé Grandeau Rebsorte: 65% Merlot, 5% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon

Die Médoc Herkunftsbezeichnungen (französisch: Appellation)

Die Médoc Herkunftsbezeichnungen - Lernen Sie sie beim Wein-Musketier kennen
PDF-Download durch Klick auf das Foto

Am linken Ufer der Gironde liegen, nördlich der Stadt Bordeaux, die acht Her- kunftsgebiete des Médoc: die zwei Subregionen Médoc und Haut-Médoc sowie die sechs Kommunalappellationen: Saint-Éstèphe, Paulliac, Saint-Julien, Moulis en Médoc, Listrac-Médoc und Margaux. Sie teilen sich die Fläche von mehr als 16.000 Hektar exzeptioneller Weinstöcke mit einem Terroir, das seit Jahrhunderten außergewöhnliche Weine mit einzigartiger Persönlichkeit hervorbringt. Alle acht Regionen verfolgen eine rigorose Qualitätspolitik, die von der obersten Weinbehörde Frankreichs per Gesetz definiert ist und streng kontrolliert wird. Zwischen Mikro-Anwesen und großen Ländereien begünstigt das gemäßigte Ozeanklima die Entwicklung des Weinbergs auf dem 45. Breitengrad.

2012 Château du Taillan Haut-Médoc AOC
Cru Bourgeois Supérieur, Winzer: Armelle Cruse
Rebsorte: 70% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
 
2013 Château Saint - Christoly Médoc AOC • Cru Bourgeois, Winzer: Eric Boissenot • Rebsorte: 50% Merlot, 50% Cabernet Sauvignon

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an unserer Verkostungstheke mit unseren Weinen aus handwerklicher Herstellung.


Herzliche Grüße und Willkommen!

Ihr Wein-Musketier Guido Keller & Team in Stuttgart

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
31.
Aug.

Einladung zu Weinverkostungen und Weinproben in Ihrem Stuttgarter Weinladen. Unser Motto im September: HERBST

Veröffentlicht am 31. August 2017 von Guido Keller

Freitag, 15. September, 12 - 19.30 Uhr
Samstag, 16. September, 10 - 16 Uhr

Liebe Weinfreundin,
lieber Weinfreund, 

gönnen Sie sich die Freude, den Spätsommer und die ersten Herbsttage ausgiebig zu genießen.

Unser Tipp: Laden Sie Freunde ein zum gemeinsamen Kochen und zum Austausch von Urlaubserlebnissen. Denn im September können Sie aus dem Vollen schöpfen, was heimisches Obst und Gemüse betrifft. Und ganz gleich ob Sie sich für köstliche Gerichte mit Pilzen, Kürbis, Paprika, Blumenkohl, Brokkoli oder grünen Bohnen entscheiden: Wir haben den passenden Wein für Sie. 

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren von unseren Weinen mit wenig Säure, unseren herbsttauglichen Rosé-Weinen und unserer Auswahl von Rieslingen Jahrgang 2016!

Außerdem widmen wir uns dem Thema Bordeaux. Im Oktober bieten wir Ihnen unsere phantastischen Bordeaux-Gewächse zur Probe an: Bordeaux Clairet, Bordeaux Supérieur, Médoc, Haut-Médoc, Lussac St. Emilion und Sauternes. 

Folgende Weine stehen an diesem Verkostungswochenende für Sie bereit: 

2016 Pinot Noir Rosé • Val de Loire IGP • Raphael Midoir, Winzer: Nicolas Berton, Rebsorte: 100% Pinot Noir
2016 Sauvignon Touraine AOP • Raphael Midoir, Winzer: Nicolas Berton, Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
2015 Drink Elegant • Montepulciano d’Abruzzo DOC, Cantina Ripa Teatina, 5 Liter Weinschlauch, auch BIB, Bag-in-Box oder Karaffenwein genannt
2016 Arenile • Montepulciano d’Abruzzo DOC, Winzer: Manuel Barbone, Cantina Ripa Teatina, Rebsorten: 100% Montepulciano
2016 Arenile • Pecorino Chieti IGT • Cantina Ripa Teatina, Winzer: Manuel Barbone, Cantina Ripa Teatina • Rebsorten: 100% Pecorino

Säurearm! Weißweine für die Herbstküche

2016 Pinot Grigio, Villa San Martino, Bertiolo, 3 Liter Weinschlauch, auch BIB, Bag-in-Box oder Karaffenwein genannt
2015 Essentielle, Domaine des Masques, Bouches-du-Rhône IGP, Winzer: Yves Cuilleron, Sébastian Balleste • Rebsorte: Chardonnay 100%
2016 ‘CC’ Custoza, Cantina de Custoza, Custoza DOP, Italien, Winzer: Cantina di Custoza, Rebsorten: Garganega, Cortese, Toccai Friulano, Trebbiano Friulano
2016 Pinot Grigio, Valdadige DOC, Roeno, Italien, Winzer: Cristina Fugatti, Mirko Maccani, Rebsorten: 100% Pinot Grigio

Rotweine der Saison mit wenig Säure

2016 Intruso Monastrell, Tierrade Murcia, Bodegas Juan Gil, 3 Liter Weinschlauch, auch BIB, Bag-in-Box oder Karaffenwein genannt
2016 P, Cantine de Falco, Primitivo Salento IGP, Italien, Winzer: Gabriele de Falco, Rebsorten: 100% Primitivo
2016 Chemin de la Serre, Carignan Vieilles Vignes, IGP D’Hérault, Frankreich, Winzer: Marilyn Lasserre, Les Producteurs Réunis, Cébazan, Rebsorten: 100% Carignan
2016 Les Notes de Louis, Domaine Giuliani, Côtes du Rhône AOP, Frankreich, Winzer: Roland Flores, Bernard Giuliani, Rebsorten: Grenache 95%, Syrah 5%

In Italien entdeckt!

2016 Vermentino Elisa, La Fortezza • Toscana IGT, Winzer: Ulisse Fantozzi • Rebsorte: 100% Vermentino
2016 Cabernet Franc, Salatin • Venezia DOC, Winzer: Gava Vittorio und Federico Dalla Colletta, Rebsorte: 100% Cabernet Franc
2016 Le Temps des Fleurs, Chiroulet • Côtes de Gascogne IGP, Winzer: Nicolas Cambos, Philippe Fézas, Rebsorten: 50% Merlot, 50% Cabernet Franc
2016 Domaine Chiroulet, Terres Blanches, Côtes de Gascogne IGP, Winzer: Nicolas Cambos, Philippe Fézas, Rebsorten: 55% Gros Manseng, 35% Sauvignon, 10% Ugni Blanc

König Riesling - der Jahrgang 2016 steht zur Probe bereit!

Württemberg / Deutschland: Die perfekten Lesebedingungen mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten verliehen den Rieslingen den letzten Schliff. Die Jungweine präsentieren sich ausgesprochen fruchtig und sortentypisch.

Nahe / Deutschland: Ein warmer Sommer und ein Bilderbuchherbst - vier Wochen Sonne fast ohne Regen ließen die Trauben gut ausreifen. Der Riesling hat besonders von den milden Herbsttemperaturen und kühlen Nächten profitiert; die Aromen sind perfekt ausgereift.

Wagram / Österreich: Durch den warmen und vor allem trockenen September konnten die Trauben perfekt physiologisch ausreifen. Die Alkoholwerte sind nicht so extrem hoch, die Weine zeigen intensive Frucht mit pikanter Säure. Ein typisch österreichischerWeißweinjahrgang!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an unserer Verkostungstheke mit unseren Weinen aus handwerklicher Herstellung.


Herzliche Grüße und Willkommen!

Ihr Wein-Musketier Guido Keller & Team in Stuttgart

Das Anschreiben für Sie zum Ausdrucken

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
19.
Juli

Buchpräsentation "Degerloch neu entdeckt"

Veröffentlicht am 19. Juli 2017 von Guido Keller

Am Donnerstag, dem 13. Juli 2017 war es soweit!

Im Rahmen unserer beliebten After-Work-Weinparty in Stuttgart-Degerloch haben wir zur Buchpräsentation "Degerloch neu entdeckt" mit Musik von den "Tri-Angels" in unser Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur eingeladen!

Zitat und Foto von Zejnep Stauch-Demirova in Facebook über unser gemeinsames Event:

„Gestern Buch-Präsentation von Norbert Nieser. Spontan hingegangen und war begeistert. Das Buch "Degerloch - neu entdeckt" total gelungen Top Fotografien. Ich rezitiere von Norbert Nieser, was er Schönes in Facebook gepostet hat: Gestern war es soweit – wir durften das neue Buch „Degerloch – neu entdeckt“ bei Guido Keller dem Wein Musketier präsentieren. Danke an Hanne und Stephan Hutt, Norbert Nieser, Saby Lazi, Johannes Guggenberger und Isi Gansser.“

 Wein, Kultur und After-Work-Party in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller, Degerloch

Fotograf Norbert Nieser von der Galerie & Fotowerkstatt Norbert Nieser zusammen mit dem Verleger Stephan Hutt (degerloch.info) stellten das neue Buch "Degerloch neu entdeckt" vor.

Moderationsrunde mit den Mitarbeitern, musikalische Begleitung durch die "Tri-Angels", die Ihnen ein Spektrum von Classic Rock bis hin zu neuen, bekannten Songs präsentierten!

Unsere große überdachte Terrasse war bestuhlt. Innen war 'volles Haus'

Wein, Kultur und After-Work-Party in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller, Degerloch
Wein, Kultur und After-Work-Party in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller, Degerloch

Eine Getränkekarte mit einer feinen Auswahl an Schaumweinen und Weinen aus ganz Europa ließ keine Wünsche offen. Im Ausschank: Als Empfangsgetränk unser Pinot Rosa - Vino Frizzante aus Venetien, Schaumweine: Prisecco, alkoholfrei - Manufaktur Jörg Geiger und unser Borgo Luna - Prosecco D.O.C aus Venetien. Bei den Weißweinen hatten Sie die Wahl unter Joya - Arinto, Fernao Prires, Moscatel aus Portugal oder dem Österreicher Grill - Grüner Veltliner aus Wagram. Unsere exklusiven Roséweine für Sie in Stuttgart an diesem Abend: Vergel Rosado – Monastrell aus Alicante, Spanien und aus der Provence einer unserer Bestseller, der La Suffrene, eine Cuvée aus Mourvèdre, Cinsault, Grenache und Carignan. Die Rotweinliebhaber kamen mit unserem Chemin de la Serre aus über 60 Jahre alten Carignan –Rebstöcken aus dem Languedoc oder unserem neuen Intruso aus Garnacha, Tintorera und Monastrell aus Almansa in Spanien auf ihre Kosten. Den Intruso gibt es bei uns übrigens auch als Drei Liter BIB-Wein (Bag-in-Box). 

Guido Keller, Weinhandel in Stuttgart an seiner Art-Déco Bar in Degerloch

Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Weine in aller Ruhe. Wir beraten Sie herzlich gerne!

Als Speise konnten Sie sich Ihren Favoriten aus original Badischen Flammenkuchen aussuchen.

Das Video des Abends:

Fotogalerien und weitere Infos unter Weiterlesen!

>> weiterlesen
Events
30.
Juni

Unser Kundenanschreiben im Juli mit Einladungen zu unseren aktuellen Veranstaltungen und Champagnerprobe in Ihrem Stuttgarter Weinladen - auch zum Mieten!

Veröffentlicht am 30. Juni 2017 von Guido Keller

Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund, 

in unserem Sommerkatalog 'Weine für Freunde' widmen wir uns dem genussvollen Leben unter freiem Himmel.

Wir garantieren Ihnen, dass unsere acht leichten – von 9,5% Vol bis 11,5 % Vol. – wie köstlichen Sommerweine aus Frankreich, Portugal und Italien 100% Open-Air geeignet sind. Bitte unbedingt probieren!

Sommertauglich und vielversprechend ist auch unsere abwechslungsreiche Auswahl an Roséweinen: von € 5,95 bis €15,50 – jeder anders, jeder köstlich.

Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihren Lieblingswein!

Barbecue Chillin’ – das macht Freude: Ein lauer Sommerabend mit Freunden, Steaks & Co. auf dem Grill und den passenden Roten im Glas.
Für den Wein sorgen wir, denn wir haben sechs Vorschläge für Sie zusammengestellt, die unwiderstehlich sind. Tipp: Bitte die Rotweine gekühlt servieren!

Außerdem präsentieren wir Ihnen vier Ausnahme-Weingüter, die uns begeistern: Neu bei uns ist die Bodegas Shaya aus Rueda sowie der Weinhof Grill aus dem Wagram. Wiederentdeckt haben wir die Bodega Pinoso aus Alicante, die einen bemerkenswerten Qualitätssprung gemacht hat, und zum guten Schluss erinnern wir an La Rifra, diesem Ausnahmeweingut aus Lugana, das uns jetzt auch einen Rosé beschert. 

Wir wünschen Ihnen einen traumhaften Sommer! Und freuen uns auf Ihren Abstecher bei uns, um die passenden Weine für Ihre persönlichen Sommerfreuden auszusuchen.

PS: Für Reisen empfehlen wir unsere 
Camping-Weine im 3-, 5- und 10-Liter Weinschlauch (BIB - Bag-in-Box) bei uns in Ihrem Weinladen mit Mehrwert in Stuttgart-Degerloch!

Einladung zur Weinprobe: 
Probieren Sie unsere neuen Weine Freitag, 7. Juli, 12.00 bis 19.30 Uhr Samstag, 8. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag, 13. Juli:
After-Work-Party + Buchpräsentation ‘Degerloch neu entdeckt’

Champagnerprobe:
Am Freitag, 14. Juli, 12.00 bis 19.30 Uhr und Samstag, 15. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr gilt bei uns das Motto  ‘Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit’ – zum französischen Nationalfeiertag öffnen wir unseren besten Champagner, den Cuvée Authentique von Le Brun de Neuville
Mehr Infos

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst Ihr Wein-Musketier Stuttgart
Guido Keller & Team

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
13.
Mai

Theresa’s Playground im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch, Queen der Soul- und Gospelszene - Silky Soul

Veröffentlicht am 13. Mai 2017 von Guido Keller

Am Dienstag, dem 25. April 2017 war es soweit!

Theresa’s Playground gastierte im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch

Guido Keller begrüßt die Gäste zu Theresa's Playground im Weinladen in Stuttgart
Herzlich willkommen von Guido Keller an alle Gäste, Kunden und natürlich: Theresa Burnette und Band! 

Theresa Burnette ist in Nashville, Tennesee aufgewachsen und hat ihre musikalische Karriere im zarten Alter von sechs Jahren im Gospelchor ihrer Heimatgemeinde begonnen. Später studierte sie Gesang am Church College in Tennesee.

Ihre ausdruckstarke schwarze Stimme und ihr typisches Südstaaten-Temperament verhalfen ihr zu großen musikalischen Erfolgen, sowohl auf der Bühne als auch im Studio. Zusammenarbeit mit Stars der internationalen Musikszene, Aufnahmen und CD‘s in mehr als 30 Ländern ... In Deutschland avancierte sie zur Queen der Soul- und Gospelszene.

Theresa’s Playground gastierte im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch
Silky Soul vermittelt das Gefühl das wir alle an Livemusik so mögen, den Wiedererkennungswert ohne den Anspruch „nur“ Coverband zu sein, erlebt das Publikum ganz eigene Kompositionen bzw. Interpretationen alter sowie neuer Klassiker.

Bereits nach dem zweiten Song standen alle Gäste, klatschten, tanzten und lachten begeistert - Was für eine grandiose Stimmung im Weinladen mit Mehrwert in Stuttgart. 

Hier einige Impressionen
Fotos ©️Ewald Birg, Email, weitere Galerien und auch hier

Das Video: 

Theresa’s Playground im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch, Queen der Soul- und Gospelszene

Die Besetzung des Abends in Stuttgart:
Gitarre: Philipp Konowski
Bass / Kontrabass: Christoph Sauer
Schlagzeug: James Simpson
Gesang: Theresa Burnette 

Theresa’s Playground im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch, Queen der Soul- und Gospelszene

Theresa’s Playground im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch, Queen der Soul- und Gospelszene

Theresa’s Playground im Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart-Degerloch, Queen der Soul- und Gospelszene

>> weiterlesen
Events
11.
Mai

Warum nicht mal etwas Besonderes? Sie feiern Ihr ganz persönliches Fest? Sabrieren Sie Ihren Champagner bei uns in Stuttgart!

Veröffentlicht am 11. Mai 2017 von Guido Keller

Sie feiern Ihre Hochzeit, Ihr Jubliäum, Ihren Junggesellen-, Junggesellinnenabschied, Ihren Geburtstag?

Bei uns im Weinladen in Stuttgart können Sie Ihren Champagner oder auch Sekt und Cava selbst sabrieren! Guido Keller und sein Team haben alles, was Sie für dieses besondere Erlebnis an Ihrem Ehrentag benötigen!

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Aber: Sabrieren, wie geht das eigentlich? Und: Was ist das? 

Das Sabrieren von Sekt und Champagner ist ein besonderer Höhepunkt unter Liebhabern dieses göttlichen Getränks. Es ist ein kultureller Ritus, ein Vorgang, dem etwas ganz Besonderes anhaftet. Und ein Riesenspaß obendrein.

Hier ein Video, das wir im April 2017 gedreht haben

Genießen Sie diesen ultimativen Kick, dieses stilvolle Symbol des Außerordentlichen, das Ihr Herz bis zum Hals schlagen lässt.

Sabrieren ist nicht schwierig, wenn man weiß, was man tun muss. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung von Champagnesabres.eu macht aus Ihnen einen wahren Meister in dieser Kunst. Weiterlesen und Quelle

Wir haben nicht nur einen professionellen Sabriersäbel, eine stilvolle Champagnière und eine Location zum Mieten mit überdachter Außenterrasse – Bei uns sabrieren Sie erlesene Champagner des Champagnerhauses ‘Le Brun de Neuville’!

Champagnerhause des Jahres 2015, Le Brun de Neuville in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller kaufen

Champagnerhause des Jahres 2015, Le Brun de Neuville in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller kaufen

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gastronomie | Events
10.
Mai

Einladung zu Weinverkostungen und Veranstaltungen im Mai von in Ihrem Stuttgarter Weinladen - auch zum Mieten! Maifreuden - Muttertag, Vatertag

Veröffentlicht am 10. Mai 2017 von Guido Keller

Liebe Weinfreundin,
lieber Weinfreund,

alles neu macht der Mai! Wir präsentieren Ihnen im Wonnemonat unsere neuesten Weinentdeckungen aus Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Portugal. 

Mit dabei eine Auswahl an Spargelweinen, sowie Weintipps zum Mutter- und Vatertag. 

Entdecken Sie den Genuss von Natur und Müßigang bei einem kleinen Picknick mit Wein und Leckereien, wir haben Vorschläge für Sie!

Wir begrüßen Sie bei uns in Stuttgart zur Weinprobe am 
Freitag, dem 12. Mai von 12 - 19.30 Uhr und 
Samstag, dem 13. Mai von 10 - 16 Uhr.

Mai-Freuden - Weine aus handwerklicher Herstellung mit leckeren Gerichten der Saison

Auf Sie warten zur offenen Weinverkostung bei uns in Stuttgart folgende Weine: 
2016 Weisser Burgunder ‘Bis in die Puppen’ von Bettina Schumann, Baden 
2016 Grauburgunder und 2016 Auxerrois von David Klenert, Baden 
2016 Domaine L’Éouvière von Patrick Touchou Provence 
2016 Die Rose von Andreas Grimm Pfalz. 

Darüber hinaus noch viele andere Weine aus Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland, die bis zu einem Flaschenpreis in Höhe von € 9,95 ohne Wenn & Aber bei uns in Stuttgart-Degerloch probiert werden können. 

Ganz frisch eingetroffen ist unsere neuer 2026-er Jahrgang Pinot Rosa – unser Bestseller – Vino Frizzante aus Venetien.

Zum Vatertag empfehlen wir Ihnen unsere Karaffenweine (BIB: Bag in Box) 
Intruso, Monastrell, Organic, 3 Liter aus Spanien und 
The wanted ZIN, einem Zinfandel im 3 Liter BIB aus Italien. 

Mehr Informationen als Download

Herzliche Grüße und Willkommen!

Ihr Wein-Musketier Guido Keller & Team

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Events
17.
April

Rebsorten-Weinseminar in Stuttgart mit Dipl.-Sommelier Michael Malina

Veröffentlicht am 17. April 2017 von Guido Keller

Donnerstag, 11. Mai um 20 Uhr

Wundern Sie sich, wie Wein nach Pfirsich, Zitrone oder Waldbeeren schmecken kann? 

Woher Aromen wie Honig und Vanille im Wein kommen? 

Schmecken Sie den Unterschied zwischen einem Chardonnay und einem Grauburgunder? 

Jede Rebsorte schmeckt anders, wer die ganze Vielfalt des Weines kennen lernen will, muss Wein richtig verkosten. Trainieren Sie an diesem Abend Ihre Sinne und erfahren Sie, woher die Aromen kommen.

>> weiterlesen
Events
07.
April

After-Work-Party mit Mario Palmisano: Oro Messapico Olivenölkultur vom Feinsten aus Apulien - Wir feiern höchste Auszeichnungen

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Guido Keller

After-Work-Weinparty mit Mario Palmisano - wir feiern die hohen Auszeichnungen von dem Super-Bio-Olivenöl ORO Messapico mit Ihnen und unseren Italienischen Weinen!

Am 6. April trafen sich liebe Kunden, Gäste und Freunde bei unserer gemütlich-informativen After-Work-Party in Ihrem Weinladen in Stuttgart-Degerloch.

Zusätzlich zu unserer sorgfältig zusammengestellten Weinauswahl, freuten sich unsere Gäste über die Möglichkeit, Marios phantastische Bio-Olivenöle und köstliche Bruscetta-Aufstriche zu probieren. 

Probieren und Genießen konnten Sie folgende Schaumweine und Weine - an diesem Abend bevorzugt aus Italien:

Als Empfangsgetränk auf Kosten des Hauses schenkten wir Ihnen unseren Pinot Grigio Villa San Martino aus dem Friaul aus. Top-Qualität aus dem Weinschlauch, BIB = Bag in Box oder Bottle in Bag-Wein. Ein Dauerbrenner bei unseren Weinkunden in Stuttgart und das nicht nur zum Grillen im Garten mit Freunden!

Für die Freunde von Schaumwein, Prosecco und Champagner in Stuttgart im Angebot des Abends: Pinot Rosa - Vino Frizzante aus Venetien, Borgo Luna - Prosecco D.O.C. aus Venetien, Veuve Noizières – Champagner, natürlich aus der Champagne

Folgende Weißweine warteten auf die Genießer in Stuttgart Degerloch: Palazzo Maffei aus Soave, Ottoventi – Grillo aus Sizilien, La Rifra – Lugana vom Gardasee, Qudi – Verdicchio aus Marken

Roséweine: Grimm - Die Rose aus der Pfalz, Eo - Bio-Vino Rosato, Bio-Wein aus den Abruzzen

Unsere Wein-Musketier- Auswahl an Rotweinen: N – Negroamaro und P – Primitivo, Bocca della Verita - Primitivo aus Apulien, Tre Stelle – Aglianico aus Basilikata

und unser Jubiläumswein, anlässlich unseres 10-jährigen Weinladen-Jubiliäums in Stuttgart-Degerloch: Il Cacciatore di Sogni - Rosso Cornero aus Marken. 

After-Work-Party mit Champagner, Wein und Olivenöl in Stuttgart, jeden ersten Donnerstag im Monat in Degerloch
Mario Palmisano informierte unsere interessierten Gäste über seine hoch ausgezeichneten Super-Bio-Olivenöle. Probieren der Öle und der herrlichen Bruscetta-Aufstriche aus Oliven, Tomaten und Artischocken inklusive!

>> weiterlesen
Events | Prämierungen
Aktuellere Einträge | Seite 5 von 13. | Frühere Einträge
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste