und ab Albplatz mit Bus 71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘
www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Weinproben
Sie sind eine Gruppe Interessierter, die von der Weinwelt fasziniert ist?
Unsere Liebe zum Wein und eine praktische, aber nicht humorlose Art, sich dem Thema Wein anzunähern und andere dafür zu begeistern, macht sicher auch Ihnen Freude.
Die Veranstaltungen sind auch ein ideales Geschenk - gerne auch in Form eines Geschenkgutscheines, der für unser gesamtes Angebot an Wein, Kulinaria, Weinproben, Weinseminaren und unsere kulturellen Veranstaltungen in Stuttgart eingelöst werden kann.
Private Weinprobe am 9. November 2022 mit einer Gruppe von ganz guten Freunden.
Das Thema des spannend-genussvollen Abends war ‚Weinreise durch Europa‘
Jedes Land hat seine typischen Rebsorten und seine speziellen Weine.
Entdecken Sie Klassiker wieder neu und lassen Sie sich von aktuellen Trends überraschen.
Wir begeben uns auf eine Weinreise durch ganz Europa.
Erschmecken Sie unterschiedliche Weinländer und Anbaugebiete.
Lernen Sie dabei typische und außergewöhnliche Rebsorten kennen.
Wir bereiten eine abwechslungsreiche Mischung für Sie vor, die klassische Weine ebenso enthält, wie neue Weinstile.
Die Wein- und Speisenfolge legen wir individuell nach Ihren Wünschen fest.
Die Abfolge bei diesem privaten Weintasting in Stuttgart:
Crémant und Grauburgunder wurden mit Flammkuchen Lachs mit Spinat kombiniert.
Zum guten Schluss schenkten wir einen Portwein aus, dazu: Blauschimmelkäse
Ein schönes Beispiel für eine private Weinprobe mit dem Motto: "Weinreise durch Frankreich" als Geburtstagsgeschenk am 21. Februar 2020.
Gerne backen wir Ihnen unsere original Badischen Flammenkuchen oder richten Ihnen Käseplatten - alles ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Geschmack! Sprechen Sie gern mit uns :)
Roland Weninger in Google: Super Weinproben mit exzellenter Weinauswahl, tolles Ambiente, man fühlt sich hier sehr wohl und merkt das Guido eine wahre Freude an seiner Arbeit hat. Wir kommen wieder!
Den krönenden Abschluss in Stuttgart Degerloch bildeten die traumhaften Champagner aus dem Hause Le Brun de Neuville. Es wurde 2015 zum Champagnerhaus des Jahres gewählt! Sie erhalten die Champagner exklusiv in Deutschland nur bei Wein-Musketier.
Genießen Sie das Leben mit prickelnden Köstlichkeiten. Wir nehmen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Perl- und Schaumweine.
Erschmecken Sie an diesem Abend in unserem Stuttgarter Weinladen den Unterschied zwischen Champagner, Cava, Prosecco, Crémant, Sekt und Perlwein.
Der Schwerpunkt liegt bei einem der besten Champagnerproduzenten der Welt: Le Brun de Neuville.
Wir sind stolz, diese Champagner exklusiv in Süddeutschland zu verkaufen und geben Ihnen die einmalige Gelegenheit, drei verschiedene Champagner bei unserer Premium-Schaumweinprobe zu verkosten.
Einen klassischen weißen Champagner, einen Rosé-Champagner und als ganz besonderes Highlight:
Einen 18 Jahre gereiften Champagner aus der Magnum-Flasche.
Entdecken Sie gemeinsam mit uns, unter der Anleitung des schaumweinverrückten Sommeliers Michael Malina, dass Sie Tankgärung von Flaschengärung geschmacklich unterscheiden können und wie stark sich Herkunft und Winzerhandschrift im Schaumwein bemerkbar machen.
Bei unserem besonderen Abend im Weinladen in Stuttgart wurde auch sabriert! Sabrieren: eine tolle Idee für Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit, Ihr Jubiläum! Sprechen Sie uns an, auch diesen Service können Sie bei uns buchen oder auch unter unserer fachkundigen Anleitung gerne selbst.
Hier die Auswahl unserer Schaumweine vom 4. Dezember 2018:
Prosecco DOC Frizzante, La Farra, Treviso, Italien 2017 Colle 170 Brut Millesimato Prosecco Superiore DOCG, La Vigna di Sarah, Conegliano Valdobbiadene, Italien Cava Brut DO, Castell de Sant Pau, Spanien Cremant de Loire "Perle" AOC, Louis de Grenelle, Loire, Frankreich Grand Cuvée Brut Saumur AOC, Louis de Grenelle, Loire, Frankreich Champagne Grande Sélection Brut, Le Brun de Neuville, Champagne, Frankreich Champagne Tendre Rosé Brut, Le Brun de Neuville, Champagne, Frankreich Champagne Grande Sélection Brut, mis en cave 2001, aus der Magnumflasche, Le Brun de Neuville, Champagne, Frankreich
Weinprobe "Spanien"
Spanien hat die meisten Höhenlagen aller Weinbauländer. Das überrascht Sie?
Spanien bietet noch mehr Überraschungen, denn im größten Weinbauland der Welt werden viele einzigartige Weine gekeltert, von denen wir einige gemeinsam verkosten.
Als Begrüßungsgetränk an diesem besonderen Weinabend in Stuttgart schenkten wir unsere Neuentdeckung aus: Castell de Sant Pau Cava Brut DO, Maset del Lléo aus Penedes
Den Anfang machte ein spanischer Weißwein: 2017 Silbon Verdejo Rueda DO, Quinta Esencia aus Rueda
Die Rotweine des Abends:
2016 Lasendal Monsant DO, Celler de Capçanes aus Monsant, Katalonien
2016 Gota de Arena VdT Castilla y León, Bodegas Tridente aus Kastilien
2017 Silbon Tinto Cariñena DO, Quinta Esencia Bodegueros aus Cariñena
2015 Sexto Elemento Bobal Valencia VdT, Rafael Carlos López, Venta de Moro, Valencia
2015 Hipperia Castilla VdT, Pago de Vallegarcia, Montes de Toledo, Kastilien
Als Speise reichen wir zum Beispiel Serranoschinken, Chorizo, Manchegokäse, Oliven & Baguette. Gerne variieren wir die Weine und die Speisen - ganz nach Ihren Wünschen - diese Weinprobe mit Weinen aus Spanien ist nur eine Möglichkeit, einen spannend - lustigen und genussvollen Abend mit Wein im Wein-Musketier Stuttgart zu verbringen :)
Weinprobe "Kaminweine"
Die Tage werden kürzer und die Abende wieder länger. Was gibt es da Schöneres, als sich mit einem Glas kräftigen Rotwein von innen zu wärmen? Wir präsentieren Ihnen sieben außergewöhnliche, charakterstarke Rotweine für die kalte Jahreszeit!
Als Begrüßungsgetränk unseren Cava Brut DO, Castell de Sant Pau aus Spanien. Weiter geht es mit folgenden Rotweinen aus Italien, Portugal, Frankreich und Spanien:
2015 Segredos de Sao Miguel Reserva Vinho Regional, Alexdandre Relvas, Alentejano, Portugal
2013 Syrah Exception IGP, Domaine des Masques, Bouches du Rhône, Frankreich
2013 Parotet DO, Celler de Roure, Valencia, Spanien
2015 Les Champauvins AOP, Alain Jaume & Fils, Côtes du Rhône, Frankreich
2016 Petit Hipperia, Pago de Vallegarcia, Montes de Toledo, Spanien
"Weinprobe für Weinbegeisterte und alle, die es werden wollen"
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina konnten Sie spannende und leckere Weiß- und Rotweine aus ganz Europa entdecken, probieren und vieles über unsere Weine erfahren!
Diese Weinprobe war im Gegensatz zu den meisten Weinproben, die ein festes Thema haben, absolut losgelöst von einem offensichtlich erkennbaren gemeinsamen Nenner beim Wein.
Sonst haben wir Themen wie „rebsortenreine Weine“ oder Weine aus einem bestimmten Land. An diesem Abend präsentierte Michael Malina seine persönlichen Favoriten. Alles Weine, die ihn in den letzten Monaten in Begeisterung versetzt haben, Weine, die ihn überrascht und fasziniert haben. Weine, die begeistern! Zum Beispiel, weil sie die Geschmacksknospen mit weniger bekannten Aromen verwöhnen. Jeder dieser Weine ist absolut einzigartig und zeichnet sich durch Besonderheiten aus.
Beim einen Wein sind es die wurzelechten, 80 Jahre alten Rebstöcke, auf denen die Trauben für den Wein wachsen, bei einem anderen die Tatsache, dass er aus der letzten Traubenernte des Jahres gemacht wurde. Man muss sich diese unglaubliche Arbeit einmal vorstellen. Der Winzer lässt bei der Handlese extra einen Teil der besten und schönsten Trauben am Rebstock hängen. Das alles nur, um ein paar Tage oder Wochen später – je nach Wetter – noch einmal in den Weinberg zurückzukehren und die letzten, nun vollreifen Trauben zu ernten. Aus diesen Trauben macht er einen Wein, der extrem farbintensiv ist und im Geschmack so vielschichtig, so komplex, dass einem fast schon die Worte fehlen.
Nicht fehlen durfte natürlich auch ein Wein, der statt im Edelstahl- oder Holzfass in unterirdischen Tonkrügen ausgebaut wurde und ein Riesling, der nahezu ungefiltert und sehr mineralisch ist.
Welche Weine waren das? Mehr Informationen in unserem Weinblog
Unbekanntes Italien am 9. November 2017
Es muss nicht immer Brunello und Barolo sein. Die unbekannten Weine Italiens sind viel interessanter.
Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es viele Neu-Entdeckungen!
Wir entführten Sie in eine unentdeckte Weinwelt mit autochtonen Rebsorten und kleinen, unbekannten Winzern und Top-Qualitäten!
Auch schmuggelten wir in die Verkostung ganz besondere Weine ein.
Herr Michael Malina, IHK geprüfter Sommelier, refererierte nicht nur über diese Weine - Nein, er stellte auch das Pesto für den Mozzarella-Tomatensalat her - sehen Sie selbst:
Die Weine des Abends mit hinterlegten Profil-PDFs und weitere Fotos - lesen und schauen Sie in unseren Wein-Blog in Stuttgart
Weinprobe „Kaminweine“ zum Beispiel am 24. Oktober 2017
Für unsere Themen-Weinproben in Stuttgart konnten wir den 36-jährigen Diplom-Sommelier Michael Malina gewinnen, der die Veranstaltungen moderiert. Seine Liebe zum Wein und seine praktische, aber nicht humorlose Art, sich dem Thema Wein anzunähern und andere dafür zu begeistern, macht sicher auch Ihnen Freude.
Alle Veranstaltungen sind auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber Form eines Gutscheines bei uns zu erwerben. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Weingeschenk bei uns in Stuttgart zusammen!
Die Tage wurden kürzer und die Abende wieder länger. Was gibt es da Schöneres, als sich mit einem Glas kräftigen Rotwein von innen zu wärmen? Wir präsentierten Ihnen sieben außergewöhnliche, charakterstarke Rotweine für die kalte Jahreszeit!
Den Anfang machte unser b.io Lambrusco Frizzante IGP, Illario Ensini, Emiglia Romagna aus Italien, gefolgt vom 2013-er Parotet DO, Celler du Roure, Valencia in Spanien.
Der 2015-er Blaue Spätburgunder "Achtkantig" von Bettina Schumann aus dem Kraichgau, Baden, Deutschland wurde dann von unserem 2014-er Nero d'Avola "Ceppineri" IGT, Baglio Oro, Sizilien in Italien abgelöst.
Weiter ging die Reise mit dem 2014-er Dos Mundos de Milenico DO, Bodegas y Vindedos Milenico, Ribera del Duero in Spanien und dem 2014-er Domaine Clos de Sixte Lirac AOC, Alain Jaume, Côtes du Rhône, Frankreich.
Zum Abschluss servierten Ihnen Michael Malina und Guido Keller unseren 2014-er Valpolicella Ripasso Superiore "Selezione di Famiglia" DOP, Casa Vinicola Tinazzi aus dem Italienischen Veneto.
An diesem Abend servierten wir Ihnen zu den Weinen und Mineralwasser:
Brasato di manzo, in Chianti und Rosmarin geschmortes Weiderind (Schulter) mit Zucchini-Auberginengemüse à la Ratatouille und kleinen Rosmarinkartöffelchen, dazu einen Laib Alta Murabrot.
Sie erfahren während der Weinprobe - hier eine Roséweinprobe im Juni - viele Details über unsere Weine und erleben die große Vielfalt der Geschmacksrichtungen.
Hier in der Weinverkostung in Stuttgart-Degerloch - französische Roséweine:
Cinsault Rosé 'Terres de Feu', Pays d'Oc IGP
Domaine La Suffrene Rosé Vin de Pays du Var
Rosé D'Anjou Les Terriades AOP
Bandol Rosé AOC Domaine La Suffrene
Diamarine Coteaux Varois Cuvee Speciale Rosé
Die Auswahl der Weine legen wir gemeinsam mit Ihnen, ganz nach Ihren Wünschen fest.
Eine kleine Auswahl der verschiedenen Themen und Auswahlmöglichkeiten:
Zu allen Weinproben können Sie z. B. Käsewürfel, feine Antipastiteller, Schinken und Brot bestellen.
Sie haben die Wahl, wir sind flexibel und beraten Sie gern ausführlich.
Eine sehr gute Gelegenheit, Ihren Lieblingswein zu entdecken!
Impressionen unserer Weinprobe "Spaniens beste Seiten" in Stuttgart
Auch als Geburtstagsüberraschung geeignet - Eine persönliche Weinprobe mit tollen Freunden in GuiodosLocation - Ihrer Weinhandlung in Stuttgart mit Mehrwert!
Premium-Verkostung "Die drei großen 'C' der französischen Weinwelt mit Champagner, Chablis und Châteauneuf-du-Pape anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums im November 2016. Zehn Jahre Wein in Stuttgart beim Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Degerloch!
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen.
Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Notwendige Dienste
Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
Matomo
Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
Google Maps
Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und
dessen Daten bereitzustellen.