Veröffentlicht am 4. Mai 2022 von Guido Keller
Ausgebucht war er, dieser phantastisch - genussvolle Abend am 28. April 2022!
Unser Einladungstext lautete:
Italien ist eines der wichtigsten Weinländer überhaupt und überzeugt mit vielen unterschiedlichen Weinstilen.
Erkunden Sie mit uns bewährte Weinregionen, aber auch Nischenweine.
Angefangen mit einem spritzigen Prosecco, über frische Weißweine und elegante Rotweine bis hin zum Digestif reisen wir mit Ihnen durch Italiens Weinwelt.
Begleitet wird die Weinprobe von hausgemachten Antipasti aus unserer Küche.
Mehr Details und alle Weine:
Es war ein Weinabend der besonderen Art:
Klar gab es hervorragende Weine und selbstverständlich haben die Teilnehmer alle relevanten Informationen zu den Weingütern, den Rebsorten und der Herstellung der Weine erhalten.
Der Fokus lag jedoch eindeutig auf dem Genuss. Deshalb wurden zu jedem Wein passende Köstlichkeiten gereicht - von einer leckeren Lachscreme über knusprige Flammkuchen & Pizza bis hin zu einem Antipastiteller mit einer Variation von Salami, Prosciutto crudo und exzellenten Käsesorten.

Darüber hinaus wurden Teilnehmer:innen mit einer reich bebilderten Präsentation und stimmungsvollen Videofilmen direkt nach Italien entführt. Da wurden Urlaubserinnerungen wach und mehr als eine/r der Anwesenden hätte am liebsten gleich die Koffer gepackt für die nächste Reise in den Süden.
Durch den Abend führte mit viel Spaß und Humor Christina Schillinger, IHK-geprüfte Sommelière, die kleine Anekdoten erzählen und den Teilnehmer:innen alle ihre Fragen beantworten konnte.

Unsere Weine aus Italien des Abends (Für alle Infos bitte Links anklicken)
Prosecco Spumante brut DOP Treviso
La Farra, Treviso, Venetien
Schaumwein aus 100 % Glera, 2. Gärung im Großraumgärverfahren, Alkohol 11 %vol., Restzucker 10 g/l, Säure 5,4 g/l.
Besonders gut zu: Antipasti mit Gemüse, Fisch oder weißem Fleisch, Vitello tonnato, Frischkäse, frischer Weichkäse oder als Aperitif.
2021 La Quinta Luna Pecorino IGT Terre di Chieti
Di Camillo Viticoltori, Abruzzen, Italien
100 % Pecorino aus biologischem Anbau. Handlese, spontan vergoren bei niedrigen Temperaturen (16 - 18°C), vegan. Alkohol 12,5 %vol.
Besonders gut zu: Vorspeisen und Hauptgerichten mit Fisch und Meeresfrüchten (z. B. Flammkuchen mit Lachs u. Spinat), Sushi, Gemüse-Pasta und -aufläufe, hellem Fleisch.
2021 „Libiam“ DOP Lugana
La Rifra, Gardasee, Venetien
100 % Trebbiano di Lugana. Handlese, bei niedrigen Temperaturen vergoren, 4-5 Monate auf der Feinhefe und weitere 3 Monate auf der Flasche gereift, Alkohol 13 %vol., Restzucker 6 g/l, Säure 6,3 g/l.
Besonders gut zu: Gerichten mit Meeresfrüchten oder Lachs (z. B. Tagliatelle mit Garnelen), Kalbfleisch, gefüllte Tortellini, Erbsen-Risotto, weißer Spargel, Gemüselasagne, Risotto mit Fenchel.
2021 La Quinta Luna Rosé DOP Cerasuolo d‘Abruzzo
La Quinta Luna, Chieti, Abruzzen
100 % Montepulciano d‘Abruzzo. Handlese, kurze Mazeration, kühl vergoren. Alkohol 13 %vol., Restzucker 8,2 g/l, Säure 6,5 g/l.
Besonders gut zu: gegrilltem Fisch und hellem Fleisch oder Würsten, grünem Spargel mit Garnelen, luftgetrocknetem Schinken und Melone, Risotto (z. B. Pilz-Risotto, Risotto mit Speck und Blumenkohl, Risotto mit Safran und Nüssen), Pizza-Flammkuchen.
2019 Villadoria “Almèi” DOC Barbera d’Alba Superiore
Villadoria, Serralunga d’Alba, Piemont
100 % Barbera. Ertrag reduziert auf 55 hl/ha. Handlese, 2-wöchige Mazeration, in großen Holzfässern gereift. Alkohol 13,5 %vol., Restzucker 2 g/l, Säure 5,7 g/l.
Besonders gut zu: Pasta mit kräftigen, würzigen Soßen (z. B. Tomatensoßen mit Salsiccia, Kaninchenragout), Schmorbraten, Salami, gereifter Käse
2018 Respiro DOCG Chianti Colli Fiorentini
Fattoria Le Sorgenti, Chianti Colli Fiorentini, Toskana
Cuvée aus 90 % Sangioves und 10 % Malvasia Negra. Im Edelstahltank ausgebaut.
Alkohol 14 %vol., Restzucker 1 g/l, Säure 5.1 g/l.
Besonders gut zu: sehr anpassungsfähiger Speisenbegleiter, z. B. zu getrockneten Würsten, gegrilltem Fleisch (v.a. Bistecca Fiorentina), selbst zu kräftigeren Fischgerichten (z. B. in mediterraner Tomaten-Oliven-Soße), Hartwurst (Salami), gereifte Hartkäse.
2016 Grande Gioia – Primitivo Riserva – DOC Gioia del Colle
Carlo Sani, T.D.C. Spa, Apulien, Italien
100 % Primitivo von 50–70-jährigen Reben. Rund zwölf Monate in Barriques gereift. Alkohol 14,5 %vol., Restzucker 16 g/l, Säure 6,6 g/l.
Besonders gut zu: Wildgerichten (z. B. Wildschweinterrine, Rehrücken, Hirschgulasch), kräftige, gereifte Hartkäse, Schokolade – gerne mit Gewürzen (Chili)
Kundenstimmen, die wir am Ende für Sie 'eingefangen' haben:
- Lieber Guido, ganz herzlichen Dank für den sehr schönen, informativen, kurzweiligen, interessanten und leckeren Abend! Wünsche Dir einen schönen Abend heute und gute Erholung.
- Ein lebhafter und charmanter Vortrag, war sehr gut.
- Schöne Weinauswahl
- Nette Nebensitzer
- Info zum Wein, hat Fernweh erzeugt und Lust auf Reisen zur Weinregion.
- Abstimmung Wein/Essen/Film war sehr schön
- Guido - Toller Gastgeber
- Interesse an mehr Infos

Haben auch Sie Lust, einen unterhaltsamen Genuss-Abend zu erleben?
'Vive la France'
am Dienstag, 28.06.22 „bereisen“ wir Frankreich mit Ihnen.
Am besten, Sie melden sich direkt an! …