Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Wein-Musketier Blog

Premium Bordeaux-Weine: interne Schulung unseres Teams in der Weinberatung im Weinladen in Stuttgart

Veröffentlicht am 12. Dezember 2020 von Guido Keller

Interne Weiterbildung für mein Team & mich! Dieses Mal: Bordeaux at it's best in Stuttgart

Premium Bordeaux-Weine Jahrgang 2016 & 2015 Château Palmer, Alter Ego

Premium Bordeaux-Weine: interne Schulung unseres Teams in der Weinberatung im Weinladen in Stuttgart

Die kompetente Weinberatung unserer Kunden ist uns sehr wichtig! Diese traumhaften Weine aus Bordeaux muss man jedoch mit allen Sinnen erleben, wahrnehmen und schmecken. Mein Team und ich haben uns getroffen und gemeinsam verkostet: die letzten verfügbaren Flaschen des hochbewerteten Jahrgangs 2016 im Weinladen in Stuttgart.

Premium Bordeaux-Weine Jahrgang 2016

Zweit- und Drittweine der renommierten Weingüter Château Brane Cantenac, Margaux; Château La Gaffelière & Château Canon la Gaffelière, St. Emilion.

Dazu einen Geheimtipp: Château de Fonbel, Saint Emilion Grand Cru von den Besitzern des legendären Premier Grand Cru Classé in Saint-Emilion Château Ausone. Ebenso wie den Kultwein vom ‚Grafen‘ Château d’Aiguilhe und einen feinen Saint-Estèphe namens ‚Beau-Site’, was vielversprechend schöne Aussicht bedeutet.

2016 Château Beau-Site, Saint-Estèphe AOP, Cru Bourgeois - 2016 ist für Château Beau-Site einer der besten vielleicht sogar der beste Jahrgang überhaupt! Die Weine von Château Beau-Site werden nach denselben Herstellungsmethoden gekeltert wie Grand Cru Classé Weine. 

'Der 2016 Beau Site, der der Familie Philippe Castèja gehört, ist eine Mischung aus 16 % Merlot, 3 % Petit Verdot, 78 % Cabernet Sauvignon und 3 % Cabernet Franc, die mit 50 Hektolitern pro Hektar angebaut werden. Die Ernte begann am 6. Oktober, relativ spät für die Appellation. Das Bouquet ist eine Mischung aus roten und schwarzen Früchten, einem Hauch von Gewürzschachtel und schwarzem Pfeffer, der mit der Zeit entsteht. Der Gaumen ist mittelkräftig mit leicht hartem Tannin am Eingang, fest im Stil, ziemlich männlich mit guter Fruchtkonzentration, um dies auszugleichen. Es wird seine Fassreifung brauchen, um die Kanten hier weicher zu machen, aber ich schätze die Frische und Vitalität. Obwohl nicht der bekannteste Saint-Estèphe, denke ich, dass dieser von 5-6 Jahren im Keller profitieren wird. Trinkreife 2022 – 2038.' - So beschreibt ihn der Wine Advocate und vergibt 92 Parker Punkte

Bordeauxweine in Stuttgart: Fonbel, LEglise, Alter Ego in Stuttgart im Weinladen kaufen

2016 Margaux de Brane, Margaux – Drittwein von Château Brane-Cantenac, 2ième Grand Cru Classé von 1855. Lila Farbe. Die Nase explodiert mit Aromen von roten Früchten, insbesondere Himbeeren, gemischt mit Noten von Vanille und Unterholz. Am Gaumen verbindet sich die Geschmeidigkeit der Fruchtaromen mit einer schöner Lebendigkeit zu perfekter Harmonie und endet mit Anklängen von Holz im Finale. Ein Gourmetwein voller Frische.  'Verführerische Noten von Flieder und schwarzem Tee setzen ein, gefolgt von einer weichen Mischung aus Kirsch- und Pflaumenkompottaromen, die von versengten Sandelholzdetails im Abgang unterlegt sind. Trinkreife 2020 - 2026', Wine Spectator 90 Punkte

2016 Château de Fonbel, St. Emilion Grand Cru – Geheimtipp: Im Besitz von Château Ausone, Premier Grand Cru Classé von 1955  '... hat eine klassische Nase von roten und schwarzen Pflaumen, Zigarrenschachtel mit Nuancen von roten Johannisbeeren, Sichuan Pfeffer und Teer. Der Gaumen ist mittel bis vollmundig und liefert viel Frucht mit schönen Plüschtanninen und einem langen, erfrischenden Abgang.‘ Trinkreife 2019 - 2032', Wine Advocate, 91 Parker Punkte

2015 Château Ambe Tour Pourret, Saint-Émilion, Grand Cru AOP - Wunderschöne granatrote Farbe mit karmesinroten Reflexen. Die Nase entwickelt ein komplexes Bouquet mit blumigen Noten, leichtem Tabak, Zigarre und Burlat Kirsche. Der Auftakt ist rund, die Tannine sind seidig und charmant, begleitet von einer schönen Frische, die dem Wein viel Länge verleiht. Die Noten von leichtem Tabak und schwarzen Früchten wiederholen sich im Mund. Gold bei Mundus Vini, Gold beim Concours de Lyon, 91 Punkte Wine Enthusiast und 93 Punkte James Suckling sprechen eine deutliche Sprache.

Wein aus Bordeaux: Tour Pourret, Margaud de Brane, Clos La Gaffeliere in Stuttgart im Weinladen kaufen

2016 Château d'Aiguilhe, Côtes de Castillon AOP - Hier zeigt Stephan Graf von Neipperg einmal mehr, was er kann. Ein wahres Meisterstück aus dem Spitzenjahrgang 2016. Dieser feine Rotwein gehört zu den besten Côtes de Castillon-Weinen, die auf dem Markt erhältlich sind. 90-92 Parker Punkte! ‘Er hat ein warmes und sinnliches Bukett: kleine mazerierte schwarze Kirschen, Heidelbeeren und Schlehen, leicht florale Noten, die mit der Zeit entstehen. Etwas strenger als im Vorjahr. Der Gaumen ist mittelkräftig mit feinem Tannin und gutem Körper. Saftige schwarze Früchte, ein Hauch von Würze im Abgang. Sie haben hier einen sehr guten Côtes de Castillon.' Wine Advocate

2016 Clos la Gaffelière, St. Emilion Grand Cru  – Zweitwein von Château La GaffelIière, Premier Grand Cru Classé von 1996 'Etwas dichter als 2015, ist dieser von guter Qualität, muss aber mit ein paar Stunden in einer Karaffe gelüftet werden. Sobald er sich entfaltet, erhalten Sie Rosenblätter in der Nase und einen Hauch von Sauerkirsche im Abgang. Trinkfenster 2020 - 2026', Decanter 89 Punkte

2016 Château du Domaine de l’Eglise, Pomerol – Klassischer Pomerol: ein guter Wert zum Einlagern! 'Wunderschön reif und kraftvoll, mit einigen Zedernnoten und sauberen, tiefen, würzigen schwarzen Kirschen. Ich liebe das, ein klassischer Pomerol. 50 % neue Eiche. Trinkfenster 2027 - 2050', Decanter 91 Punkte 

2015 Château Palmer Alter Ego – Zweitwein des Weingutes Château Palmer. Es gehört seit seiner Gründung im Jahre 1748 zu den ältesten und renommiertesten Gütern des Margaux. Seine international renommierten Weine gehören zu den am höchsten eingeschätzten unterhalb der Premiers Crus. Im Glas zeigt der Wein ein tiefes Rot mit violetten Schattierungen. Die Nase ist geprägt von einem warmwürzigen Bukett von Pflaumen, dunklen Früchten und Noten von Tabak und Schokolade. Bereits jetzt auf der Zunge ein vollmundiger und feinnuancierter, weicher und doch präsenter Bordeaux – mit üppigem Geschmack und einem gut ausbalancierten Finale. Parker: 91 Punkte

Willkommen im Wein-Musketier Stuttgart. Mein Team und ich freuen uns auf Sie.

Selbstverständlich können Sie Ihre Wunschweine aus Bordeaux auch telefonisch 0711 6406869 oder per E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de bei uns reservieren und bestellen! 

WEIN-MUSKETIER INSIDER | GERADE IM GLAS
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste