Am 10. November war es wieder soweit:
Das Team vom Wein-Musketier Stuttgart traf sich am Sonntagmorgen, um zu einen Winzerbesuch beim Weingut Ratzenberger in Bacharach aufzubrechen.
Di. - Do. | 15 - 19 Uhr |
Fr. | 12 - 19 Uhr |
Sa. | 9.30 - 15 Uhr |
Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an:
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail:
info@weinmusketier-stuttgart.de
und
ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘
Am 10. November war es wieder soweit:
Das Team vom Wein-Musketier Stuttgart traf sich am Sonntagmorgen, um zu einen Winzerbesuch beim Weingut Ratzenberger in Bacharach aufzubrechen.
Der Kontakt zu unseren Winzerfreunden, die ihre Weine handwerklich herstellen ist uns wichtig. Wir besuchen sie regelmäßig. Dabei erfahren wir immer viel Neues und freuen uns, wenn wir so herzlich empfangen werden wie bei Jochen Ratzenberger in seiner 'Guten Stube' mit Kachelofen, Winzersekt und seinen Rieslingen aus verschieden Jahrgängen sowie Spezialitäten der Region begrüßt hat. Wir waren die ersten, die seinen in Spätburgundertrester eingelegten Käse probieren durften! Eine Gaumenfreude vom Allerfeinsten, natürlich mit Riesling ;-)
Einige Zitate von Jochen Ratzenberger, die uns viel Freude bereitet haben:
"Du kennst deine Reben mit Namen."
"Wenn du das mulchst, dann gehst du ein, so toll riecht das."
"Ich bin so eine Wald- und Wiesensau."
Lernen Sie Jochen Ratzenbergers Rieslinge und seinen phänomenalen Rieslingsekt bei uns in Stuttgart bei einer Weinprobe kennen.
Noch ein Zitat des Tages:
"Der Riesling läuft wie ein Gebirgsbach, der glasklar den Berg hinunterläuft."
Das können wir vom Team Weinladen in Stuttgart nur bestätigen.
Im Herzen des Anbaugebiets Mittelrhein liegt Bacharach. Inmitten dieser spektakulären Kulisse erzeugt die Familie Ratzenberger seit drei Generationen Weine der Spitzenklasse. Hans Ratzenberger erwarb das heutige Weingut, mit damals über 300 Jahren Gutstradition im Jahr 1956. Seit 2003 führt sein Enkel Jochen Ratzenberger mit seiner Frau das Weingut in dritter Generation. Er ist seit 2010 Präsident des VDP Regionalverbands Mittelrhein.
Um gehaltvolle Qualitäten zu erzeugen, wird der Ertrag in den Weinbergen bewusst reduziert, was die Weine unglaublich alterungsfähig macht. Selbst der ‘einfache’ Gutsriesling kann ohne weiteres 10 Jahre reifen! Wir konnten sogar einen Riesling aus dem Jahr 1994 erwerben - eine Mitarbeiterin wird diese ihrer Tochter widmen - mit Originaletikett!
Die meisten Rebanlagen stehen auf unwegsamen Steillagen. Ein großer und bedeutender Anteil alter Weinberge - bis 50 Jahre - wird von der Familie Ratzenberger erhalten und gepflegt.
Das Weingut engagiert sich sehr im naturnahen Anbau. So heizt die Familie z. B. mit dem Holz aus der Waldwirtschaft, die sie zusätzlich aktiv betreiben. Holzschredder wird als Dünger benutzt. Die Rebflächen selbst sind mit Zitronenmelisse, Wermutkraut, Thymian und Basilikum dauerbegrünt.
Darüber hinaus ist das Weingut Ratzenberger Testbetrieb für Pheromonfallen - dadurch wird seit 30 Jahren nicht mehr gespritzt!
Die herausragende Qualität der Rieslinge vom Weingut Ratzenberger wird nicht nur von den Weinkritikern wie Eichelmann und Gault Millau bestätigt. Die Weine des 28 Hektar kleinen Weinguts sind in Gourmet-Restaurants auf der ganzen Welt zu finden. Ein Beweis, dass sie zur absoluten Weltspitze gehören.
Der Fokus liegt auf der Rebsorte Riesling, aus dem Familie Ratzenberger nicht nur Stillweine keltert, sondern ebenfalls einen Aufsehen erregenden Sekt. 75 % der Rebflächen sind mit Riesling bestockt. Die restlichen 25 % teilen sich Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder.
Das Terroir der Rieslinge vom Mittelrhein
Mittelrhein ist eine der kleineren Weingegenden Deutschlands mit nur rund 450 ha Rebfläche. Über viele Jahrtausende hat sich der Rhein seinen Weg durch das Rheinische Schiefergebirge gebahnt. Auf diese Weise wurde eine ganz besondere Geologie geschaffen. Einige der Landschaften hier sind spektakulär, mit mittelalterlichen Burgen auf felsigen Klippen, die die Weinberge und den Fluss überblicken. Es ist eine Region, die dem Verlauf des Rheins zwischen Bingen und Bonn in Luftlinie von etwa 100 km folgt. Die besseren Weinlagen konzentrieren sich im Süden auf Boppard, Bacharach und Bingen. Hier gedeihen trockene, mineralische Rieslinge, in denen ein hohes Potenzial steckt. Sie sind weit weniger bekannt als ihre namhaften Nachbarn und werden deutlich unterschätzt.
Der Bacharacher Riesling von Jochen Ratzenberger ist ein gutes Beispiel dafür, welche Kraft und Kapazität hier vorhanden ist. Großes Kino! In den besten Restaurants weltweit zuhause.
Nicht zu vergessen: Der 2014er Bachacharer Rieslingsekt Brut! 48 Monate Flaschengärung mit langem Hefelager sorgen für eine Perlage, die Sie begeistern wird.
Vielen Dank für diesen wunderschönen und lehrreichen Sonntag. Wir sehen uns ganz sicher wieder!
Zum Abschluss gönnten wir uns ein köstliches Abendessen - Vielen Dank an mein Team & natürlich an Jochen!