Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Wein-Musketier Blog

Winzerinnenbesuch - Burgunderweine vom Feinsten! Und dazu: Badisch Rotgold! Lernen Sie Bettina Schumann und ihre Weine vom Kaiserstuhl bei uns in Stuttgart kennen!

Veröffentlicht am 1. Mai 2018 von Guido Keller

Am Samstag, dem 19. Mai begrüßen wir von 11 - 15 Uhr
Bettina Schumann unter dem Motto:
"Feierfestes Schuhwerk für den Tanz auf dem Vulkan"

Weine, die Ihre Spargelgerichte perfekt begleiten, die einfach Spaß machen und Biss & Würze haben.

Unter 'Weiterlesen" erfahren Sie, welche Weine Betty für Sie im Gepäck hat!

Mehr über Bettina Schumann:
"Als gebürtige Berlinerin habe ich in Bahlingen am Kaiserstuhl mit dem Weinhaus Bettina Schumann Wurzeln geschlagen. Für mein junges Start-up-Unternehmen, kaufe ich Trauben von ausgewählten Weinbergslagen befreundeter Winzer und miete einen Keller.

Meine Philosophie ist es, bei der Vinifizierung alle Aromen, die Boden und Klima bereithalten, aus den Trauben herauszukitzeln. Ich vergäre spontan in Eichenfässern. Damit keine Holzplanken am Gaumen kleben, wähle ich individuell das Holz, die Fassgröße und den Barrique-Anteil aus.

Knackige Säure mit zähmender Frucht verschmelzt ist mein Fußabdruck im Weinbau.

Nomen ist Omen: deshalb der Schuh für Schumann. Als roter Schuh läd er zum täglichen Genuss ein. 45.000 Liter badisches Herzblut hatte ich 2017 gefüllt.  Meine „Berliner Schnauze“ gibt den Kaiserstuhl-typischen Burgundersorten die Namen. Weiß-, Grau- und Spätburgunder laufen unter den Labels „Mittenmang“, „Bis in die Puppen“, „Famose Schose“, „Achtkantig“ …"

Der Rote Schuh & Friends Badisch Rotgold mit Ralph und Lukas bei uns im Weinhandel in Stuttgart kaufen
Als besonderes Schmankerl - zum ersten Mal bei uns in Stuttgart zur Verkostung für Sie: 
Der Rote Schuh & Friends
Badisch Rotgold mit Ralph und Lukas

Wachküssen des Klassikers Badisch Rotgold! 

"Newcomerin Bettina Schumann hat mit ihrer vielfältigen Auswahl an Roséweinen bereits ihrem gleichnamigen jungen Unternehmen ein klares Profil verliehen. Die Palette reicht vom barriquegereiften unfiltriert abgefüllten Spätburgunder Rosé über maischevergorenen Grauen Burgunder in pinker Farbe bis hin zum Pétillant Naturel. Selbst der „einfache“ Graue Burgunder zeigt rosafarbene Nuancen." 

„Warum nicht Grauen Burgunder und Spätburgunder in einem Wein vereinen?“ dachte sich der Geisenheimer und Ideengeber Lukas Meyer. Zwei Jahre Entwicklungsarbeit sind vergangen bis sie nun gemeinsam mit Ralph Ropohl, ebenfalls Geisenheimer, den badischen Traditionswein auf den Markt bringen.

Das Geschmacksprofil ist fruchtbetont mit natürlicher Restsüße, leicht würzig durch den teilweisen Ausbau im Barrique und die angenehmen 11,5 vol.-% Alkohol machen ihn zum neuen Dauerbrenner für Weinbars, Restaurants und Fachhandel.

Der Clou ist das edle runde Etikett: zwei junge Frauen, die jeweiligen Rebsorten repräsentierend, verschmelzen vor dem Hintergrund eines aktiven Vulkans.

Vermarktet wird der Badisch Rotgold in verschiedenen Flaschengrößen bis hin zur Doppelmagnum über das Weinhaus Rabe und Weinhaus Bettina Schumann.

Aus dem Wein-Plus Glossar 
Spezielle Bezeichnung für einen Rotling der zumindest Qualitätsstufe Qualitätswein aus dem deutschen Anbaugebiet Baden. Sie darf auch bei einem Qualitätsschaumwein oder Qualitätsperlwein verwendet werden, wenn diese Produkte nur aus Wein hergestellt wurden, die die Bezeichnung „Badisch Rotgold“ führen dürfen. Der Wein muss aus einer noch vor der Gärung zusammengeführten Trauben- oder Maischemischung der zwei Sorten Ruländer (Pinot Gris) und Blauer Spätburgunder (Pinot Noir) produziert werden. Gemäß EU-Recht ist aber die Bezeichnung Rosé (bei dem nur Rotweintrauben erlaubt sind) nicht zulässig. 

Die Rebsortenvorschrift geht auf die badische Tradition des Anbaus der Burgundersorten im gemischten Satz zurück.

Badisch Rotgold erlebte seine Hochzeit in den 80-er Jahren und gerat später durch sehr billig und vorallem lieblich produzierte Weine in Verruf und somit fast in Vergessenheit. 

Essenempfehlung:
Als Apéritiv, da er durch bittere Fruchtaromen wie Grapefruit und Blutorange geprägt ist.
Lachscarpaccio mit pinker Grapefruit, mildes Olivenöl und Szechuanpfeffer
Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren
Mit Kalbsfleisch gefüllte Pasta, Bärlauchschaum und süßliche Walnuss
Saibling in aromatisierster Butter (leicht Chili-scharf), Orangenfilets, violette Möhre blanchiert
Vom Grill: Hühnerbrustspieße mariniert in Kokos / Kaffir

Aus der Rotschuhlinie für Sie: 

Weißer Burgunder „Bis in die Puppen“ im Weinladen in Stuttgart - Weinverkostung, Weinprobe, WeingeschenkeWeißer Burgunder „Bis in die Puppen“
alc. 13,0 % vol. – RZ: 5,0 g/L – Säure 6,5 g/L
Die zierliche Schwester des Grauburgunders bringt mit 20 Prozent spontan vergorenem Barrique-Anteil Schmelz und Frucht ins Glas. Er ist ein Selbstläufer, den man „bis in die Puppen“ trinken kann. Der Hauch von Holz, knackiger Säure, und mineralischer Pepp passen zu leichten Gerichten, schweren Parties und selbst nach durchzechten Nächten. 

Grauer Burgunder „Famose Schose“ im Weinladen in Stuttgart - Weinverkostung, Weinprobe, WeingeschenkeGrauer Burgunder „Famose Schose“
alc. 13,5 % vol. – RZ: 3,9 g/L – Säure 6,8 g/L
Der Graue Burgunder, rosa Traube im roten Schuh, ist Frau Schumanns famose Schose. Frucht und Frische sind ohne viel etepetete in diese Flasche gebannt. Teilweiser Holzfassausbau verleiht dem Körper ordentlich Schmackes. Ob zum Schnabulieren, Palavern mit Berliner Schnauzen oder auf einer guten Sause, die famose Schose bringt Schwung in jeden Tag.

Blauer Spätburgunder rosé „Mittenmang“ im Weinladen in Stuttgart - Weinverkostung, Weinprobe, WeingeschenkeBlauer Spätburgunder Rosé „Mittenmang“
alc. 13,0 % vol. – RZ: 5,7 g/L – Säure: 6,5 g/L
Spontan vergorener Holzfassanteil von 35 Prozent machen diesen Wein zu allem - nur nicht zu einem Lolli-Pop-Rosé. Exotik und Körper machen ihn zu einem charaktervollen Wein, der eigenständig neben Rot und Weiß besteht. „Mittenmang“ hält er vom Burger bis zur Bierstange als Begleitung mit. Dit perlt so, dass salzige Erdnüsse besser als Käse passen. Mittendrin passt der Rosé immer, auch mitten am Tag.

Blauer Spätburgunder „Achtkantig“ Kaiserstuhl in Stuttgart bei der Weinprobe, Weinverkostung oder als Weingeschenk in Stuttgart kaufenBlauer Spätburgunder „Achtkantig“ 
alc. 13,5 % vol. – RZ: 2,5 g/L – Säure 5,8 g/L
Spätburgunder - die Kapriziöse im Weinberg. Gesundes Lesegut und 100-prozentiger Holzfassausbau spiegelt sich in einem puristischen Rotwein ohne Schnickschnack wieder. Mit Biss und Würze zeigt meine Diva ihr Temperament. Dufte Ecken und Kanten machen den Wein schlagfertig. Der schmeißt dir achtkantig raus. Mutigen Weintrinkern und denen, die es werden wollen empfehle ich: Einschenken! Hinsetzen! Abwarten!

Zum Schluss ein wenig Werbung in eigener Sache - Kundenstimmen zu unserem Weinladen in Stuttgart, in dem Sie ohne Wenn & Aber Weine probieren und verkosten können: 

Weinsortiment, Ambiente und Beratung ein Erlebnis
"Weine für Freunde", so lauten das Motto und das Angebot der Wein-Musketiere. Bei Guido Keller ist das kein leeres Versprechen. Guido's Weinhandlung bietet nicht nur eine ganz besondere, heimelige Atmosphäre, die uns stark an ein französisches Bistro erinnert, sondern auch eine exzellente Weinauswahl und vor allem eine fachkundige Beratung, die wir in dieser Form noch nirgendwo sonst erlebt haben. Hier wird Wein-Einkauf gelebt. Dabei hat uns sehr beeindruckt, dass wir auch Weine probieren konnten, die es nicht zu kaufen gibt. Da merkt man einfach, dass Du, Guido, mit dem Herzen dabei bist und es Dir nicht ums schnelle Geld geht. Auch deshalb ist jede Flasche Wein, die wir bei Dir erworben haben, etwas ganz Besonderes. 

Wein-Genuss ist, wenn alles stimmt
Weine bei Guido kaufen ist ein Genuss. Der hat fein ausgewählte Weine, die man sonst nicht so findet, eben Nischenweine von selbst ausgesuchten europäischen Winzern. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Hier trifft Wein auf außergewöhnliches, liebevoll gestaltetes Ambiente und ein supersympathisches, kompetentes Beratungsteam. Man muss nicht viele von Wein verstehen, um sich in Guido's Weinladen wohlzufühlen. Bis zum nächsten Mal, Guido!

WINZERBESUCHE | GERADE IM GLAS
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste