Viele unserer Kunden haben angeregt, ein Rebsortenseminar nur für Rotweinrebsorten anzubieten. Da lassen wir uns nicht lange bitten.
Veröffentlicht am 26. Februar 2018 von Guido Keller
Ihre Wünsche wurden bei uns wahr:
Wir verkosteten Weine der wichtigen roten Rebsorten der Welt und stellen diese in den Vergleich mit Cuvées.
Durch den Abend führte Sie unser Diplom-Sommelier Michael Malina.
Hier sein ganz persönlicher Bericht:
Guido und ich haben uns im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht, wie wir unsere Gäste begeistern und überraschen können. Und wir haben den Abend gleich mit einer Überraschung gestartet. Als Begrüßung gab es für jeden Gast einen Lambrusco! Aber nicht die süße, dünne, hellrote Plörre, die wir aus unserer Vergangenheit kennen, sondern einen tiefdunkelroten, trockenen Lambrusco Spumante. Nach ersten skeptischen Blicken („will mich der Sommelier auf den Arm nehmen?“) riefen viele Seminarteilnehmer begeistert: „Das ist Lambrusco?!“, nachdem sie den ersten Schluck genommen hatten.

Nach einer kurzen Begrüßung und fünf Minuten Theorie, zündeten wir auch schon die nächste Rakete. Einen ausgezeichneten, leicht gereiften deutschen Spätburgunder, der als klassischer Vertreter der roten Rebsorte bei einigen Seminarteilnehmern sehr anerkennende Nicken erntete und nach Ende des Seminars kistenweise in den ein oder anderen Kofferraum geladen wurde.

Die Stimmung wurde immer besser und es wurde über einige Weine kontrovers diskutiert. Das ist eben Wein: Kein Wein schmeckt allen.
Für das Essen haben wir einen leichten Vesperteller gemacht mit Fenchelsalami, Chorizo, Pata Negra Schinken, Rotschmier- und Bergkäse, Oliven, Tortilla Espanol und reichlich Brot von der Eselsmühle.

Es ist einfach toll, mit Guido so einen Abend durchzuführen. Er legt genau so viel Wert auf hochwertige Produkte wie ich.
Höhepunkt für mich persönlich war dann die Verkostung der drei Bordeaux-Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Besonders der Cabernet Franc war für viele eine Sensation, und es ist nicht verwunderlich. Ein Wein aus 100% Cabernet Franc ist zum einen selten zu finden, zum anderen ist die Rebsorte sehr individuell und charakterstark. Wer einmal Cabernet Franc probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und auch in jedem Cuvée herausschmecken.
Aus diesen drei rebsortenreinen Weinen haben die Seminarteilnehmer dann in einem kleinen Workshop ihr eigenes Cuvée kreiert, jeder individuell mit kleiner Hilfestellung von mir. Die Mischung aus Merlot und Cabernet war bei eigentlich allen erfolgreich und der ein oder andere fand die Mischung besser als jeder der Weine für sich. Schwierig wurde es bei der Zugabe des Cabernet Franc. Ein bisschen zu viel und „die Mischung“ geriet aus dem Gleichgewicht. Zum Vergleich gab es dann ein hochwertiges Cuvée aus ebendiesen Rebsorten von einem der Top-Winzer Spaniens zum Vergleich: Den Petit Hipperia von Pago de Vallegarcia. Der Petit Hipperia gewann den geschmacklichen Wettstreit dann auch gegen jede selbstgemachte Cuvée. Ist eben noch kein Kellermeister vom Himmel gefallen.

Vlnr: Oro Rosso - Lambrusco Spumante
Spätburgunder - 'S' Weingut Göttelmann, Nahe
MONO – Tempranillo, Bodegas Barreda, VdT Castilla
Merlot Élegance Sélection Joseph Castan Languedoc
Cabernet Sauvignon 'Escale' IGP d'Oc, Les Vignerons de Cébazan
Salatin - Cabernet Franc, DOC, Venetien
Petit Hipperia Pago de Vallegarcia, Toledo
Primitivo di Manduria Diodoro, Apulien
Den Ausklang des Abends fanden wir dann mit einem auf wenige tausend Flaschen limitierten Primitivo aus dem südlichsten Italien. Nach so viel Mitarbeit wurden dann alle Teilnehmer bei diesem Wein geschmacklich doch vereint. Der Wein mundete ausnahmslos jedem. Eine Seltenheit, die ich soweit ich mich erinnern kann noch bei keiner Weinprobe erlebt habe.
Ein wunderbarer Abend ging zu Ende!

Wir danken allen Weinfreundinnen, Weinfreunden, Genießerinnen und Genießern in Stuttgart und Umgebung und freuen uns auf viele weitere Abende in Ihrem Weinladen in Stuttgart. (Unseren Laden können Sie übrigens auch als Partylocation in Stuttgart für Ihren Geburtstag, ein Jubiläum, Hochzeiten uvm. mieten.)
Abonnieren Sie unseren Wein-Newsletter mit Events in Stuttgart auf unserer Startseite - so sind Sie immer auf dem Laufenden.
Herzlich
Ihr Guido Keller & Team