Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Stuttgart

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gästebuch
    • Gastronomie
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Guido Keller - Wein & Kultur

Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Fax: 0711 6019087
E-Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Di. - Do.  15 - 19 Uhr
Fr. 12 - 19 Uhr
Sa.  9.30 - 15 Uhr

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an: 
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail: 
info@weinmusketier-stuttgart.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit der U-Bahn und Erreichen Sie den Weinladen in Stuttgart mit dem Bus  ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘

Logo www.weinmusketier-stuttgart.de
Julius-Hölder-Straße 29 B
70597 Stuttgart
Tel: 0711 6406869
Wein-Musketier Blog

Oro Messapico Olivenölkultur vom Feinsten aus Apulien

Veröffentlicht am 5. Oktober 2016 von Guido Keller

Unsere Olivenöl-Neuentdeckung ist etwas ganz Besonderes

Erleben Sie bei uns im Weinladen in Stuttgart-Degerloch Olivenölkultur aus Apulien.

Auszüge aus der Homepage von ORO Messapico:

"Die Idee zu ORO MESSAPICO (= Messapisches Gold) entstand aus der Begeisterung für diese lebendigen Zeitzeugen der Vergangenheit und dem Wunsch, die Lebensgeschichte dieser uralten Ölbäume in einem besonderen Olivenöl zu verewigen. Die Einmaligkeit unserer Olivenöle ORO MESSAPICO ist, dass sie von Bäumen stammen, die uns nicht nur ihr Öl, sondern auch ihre Lebensgeschichte schenken. Diese Bäume zu pflegen und am Leben zu erhalten, heißt gleichzeitig unsere eigene Identität zu erhalten.

Wir beginnen bereits ab Mitte Oktober / Anfang November  mit der Olivenernte und verzichten bewusst auf einen höheren Ertrag, der bei einer späteren Ernte gegeben wäre. Die Oliven werden sowohl mit mechanischen Handrechen, vor allem bei den großen Bäumen, als auch mit kleinen Handrechen und Leitern direkt vom Baum abgeerntet. Zu diesem Zeitpunkt, der sog. Invaiatura sind die Oliven noch nicht ganz reif sondern halbreif, also teilweise grün und teilweise blau/schwarz. Wenn wir warten würden, bis die reifen Früchte von alleine zu Boden fallen, wäre das Ernten erheblich einfacher. Aber je reifer die Oliven sind, desto höher ist der Säuregehalt und desto minderwertiger werden Qualität und Geschmack. Das Öl von halbreifen Früchten schmeckt viel fruchtiger und frischer und weißt den typischen scharf-bitteren Geschmack auf.

Um qualitativ hochwertiges Öl zu produzieren, muss also der unbequemere und aufwändigere Weg des Pflückens eingeschlagen werden. Nur so werden die Oliven weniger beschädigt; denn wenn die Haut der Olive nicht mehr intakt ist, treten schädliche Oxidations- und Fermentationsprozesse ein, die die Qualität erheblich mindern. Ein weiterer Grund für das frühe Pflücken ist, dass das Herabfallen der Oliven durch ein Enzym gesteuert wird, das einen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit des Olivenöls hat. Um ein hochqualitatives Olivenöl zu gewinnen, bringen wir die frisch geernteten Oliven noch am selben Tag in die Ölmühle, wo sie innerhalb von maximal 24 Std. in rein mechanischem Verfahren zu Olivenöl verwandelt werden."  

Oro Messapico Ölivenöl aus Apulien in Stuttgart im Weinladen Degerloch(Die drei Öle in der Detailbeschreibung unter 'Weiterlesen')

ORO MESSAPICO MILLENIUM wird ausschließlich aus über tausendjährigen Bäumen gewonnen und ist eine Hommage an die uralten Olivenbäume Apuliens. Deshalb war es uns wichtig, dieses Öl genauso herzustellen, wie es die jahrtausendalte Tradition verlangt. Wir pflücken die Oliven auf Leitern stehend von Hand oder mit dem Rechen ab. Die geernteten Oliven werden in der Steinmühle zermahlen und der entstandene Olivenbrei unter der Ölpresse ausgepresst.

Nur das Öl, was innerhalb der ersten zehn Minuten an die Oberfläche kommt, wird sofort mit flachen Schöpfkellen von Hand abgeschöpft. So werden die Ölmoleküle in keinster Weise mechanisch gestresst oder modifiziert. Diese aufwändige Herstellung ergibt ein außergewöhnliches, leicht naturtrübes Öl mit ausgeprägtem, fruchtig-pikantem Geschmack. 

Wir empfehlen es ausschließlich rot zu verwenden, zu ebenso außergewöhnlichen Gerichten wie Edelfischen, Fisch- und Fleischcarpaccio, Sushi, etc.

ORO MESSAPICO PRIMITIVO wird traditionell in der Steinmühle gemahlen, unter der Ölpresse ausgepresst und anschließend in einem speziellen Dekanter separiert. Dieses Öl wird nicht gefiltert, sondern bleibt naturtrüb und hat einen urigen Charakter, sowie eine sehr harmonische Geschmacksentfaltung mit reichhaltig fruchtigen und leicht samtig-scharfen Noten.

Wir empfehlen es roh zu verwenden. Es eignet sich hervorragend für Bruschette, Suppen, Gemüse und Hülsenfrüchte, sowie rustikale Fleisch- und Pastagerichte. 

ORO MESSAPICO EVOLUTION wird in der modernen Extraktionsmühle gewonnen, anschließend separiert, gefiltert und entspricht dem heutigen, modernen Standard von Olivenöl. Dieses leichtflüssige und klare Olivenöl ist perfekt für diejenigen, die den markanten, bitter-scharfen Geschmack von frischem Olivenöl zu schätzen wissen. Wir empfehlen es sowohl roh als auch zum Kochen, Braten, Frittieren und Backen; insbesondere zu Antipasti, Salaten, gegrilltem Fleisch oder Fisch und Pasta- und Gemüsegerichten. 

Oro Messapico Ölivenöl aus Apulien in Stuttgart im Weinkeller zum Mieten in Degerloch

WEIN-MUSKETIER INSIDER | GASTRONOMIE
  • Events
  • Gästebuch
  • Gastronomie
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche
Ihr Event bei uns
>> mehr Informationen
>> mehr Informationen

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Stuttgart bei

Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur hat 4,89 von 5 Sterne 517 Bewertungen auf ProvenExpert.com (4,89 von 5)

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste