Veröffentlicht am 18. November 2015 von Guido Keller
Barolo Jahrgang 2010
“Die kühle Wachstums-Periode mit ihrer langsamen Ausreifung hat transparente, vibrierende Baroli produziert, die mit Präzision, kristalliner Reinheit und charaktervollen Nuancen geradezu pulsieren. Die 2010er Baroli haben expressive Aromen, eine präzise Frucht, bei gleichzeitig einer großen Tiefe und Fülle; sie sind charaktervoll, werden früh schmecken und haben gleichzeitig ein großes Lager-Potential für Jahrzehnte. Die 2010er Baroli sind noch eine Klasse besser und aufregender als die 2009er. Von der Stilistik erinnert mich 2010 an 2004, aber mit noch mehr Extrakt am Gaumen und mehr Dichte. Kurz gesagt: 2010 ist der größte junge Barolo-Jahrgang, den ich in den letzten 18 Jahren probiert habe. Ein neues Vorbild für Barolo?” Antonio Galloni*
*ist einer der weltweit angesehensten Weinkritiker. Von 2006 bis 2013 war er ein Verkostungsmitglied bei Robert Parker und verantwortlich für die Bewertung von Weinen aus Kalifornien, Italien, dem Burgund sowie der Champagne. Im Mai 2013 gründete Galloni sein eigenes Unternehmen ‘vinousmedia.com <http://vinousmedia.com> <http://vinousmedia.com/> wo er seine eigenen Bewertungen abgibt.
Azienda Agricola Pietro Rinaldi - unser Klassiker
2010 Barolo DOCG • Pietro Rinaldi
Monica Rinaldi und Paolo Tenino gehören zu den heimlichen Stars des Piemont. Zusammen mit der Elite der Region erzeugen sie piemonteser Weine, die auf Tradition mit einem modernen Ansatz begründet sind. Mit der gleichen Aufmerksamkeit, die sie auf ihre großen Barolo- und Barbaresco-Weine verwenden, bereiten sie auch wunderbare runde, feine Barberas.
Degustation: Ein granatroter Barolo mit einem Duftfächer von Pflaumen, Pilzen und roten Beeren. Voller Körper mit seidigen Tanninen und einem frischen Abgang. Beeindruckend! Limitierte Mengen!
Region: Madonna di Como, Piemont • Winzer: Beppe Caviola
Rebsorten: 100% Nebbiolo • Boden: Steinige Lagen, Ton und Kalk
Alkohol: 14% Vol. • Genuss: Bei 17°C jetzt bis 2022
Ausbau: in 500 Liter-Eichenfässern (Tonneaux), 18 Monate
Küche: Wild und Wildgeflügel, Pilzgerichte und Trüffel
Balbi Soprani - unsere Neuentdeckung
2010 Barolo DOCG • Balbi Soprani
Der Barolo aus dem Spitzenjahrgang 2010 ist eine gelungene Symbiose zwischen Tradition und moderner Önologie. Die lange Mazerationsphase und Gärung der handgelesenen Nebbiolo-Trauben erfolgte in temperaturkontrollierten Inox-Tanks. Danach reiften 50% des Weines in den Holzfässern aus Kastanienholz und 50% in Barriques aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist ein faszinierender Rotwein: Brilliantes, dichtes Granatrot mit violettem Schimmer. Bereits im Bukett eine gelungene Kombination von Würze und Frucht, obwohl noch etwas verschlossen. Nach dem Lüften bezirzt er den Gaumen mit komplexen Aromen von reifen Schattenmorellen und Pflaumen, aber auch mit balsamischen und erdigen Noten. Im Finale durch einen kleinen Säurekick frisch und lange nachklingend, zeigt er viel Zukunftspotential.
Region: Santo Stefano Belbo • Winzer: Paolo Bussi
Rebsorten: 100% Nebbiolo • Boden: Kalkhaltiger Lehm
Ausbau: Nach der Handlese werden die Trauben sanft gepresst. Die Gärung beginnt mit einer langen Mazerationsphase auf den Häuten, um eine optimale Extraktion der Farbe und Tannine zu erzielen. Anschließend reifte der Wein noch zwei Jahre zu 50% in den traditionellen großen Fässern aus Kastanienholz und zu 50% in Barriques aus franz. Eiche
Alkohol: 14% Vol. • Genuss: bei 20 °C jetzt und in den nächsen 3-5 Jahren
Küche: Passt gut zu geschmortem Ochsenschwanz und Kalbfleisch mit Tomatensauce und schwarzen Oliven oder Schweine-Koteletts mit Tomaten- und Knoblauchsauce.
Schauen Sie bei Ihrem Weinhändler - Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart vorbei! Wir entführen Sie in die wunderbar spannende Welt der Weine und kulinarischen Genüsse.