Die acht häufigsten Kork-Irrtümer
Veröffentlicht am 13. April 2015 von Guido Keller
"Natürlich Kork!" ist die Kampagne des Deutschen Kork-Verbandes e.V. (DKV) und des portugiesischen Korkverbandes (APCOR). Sie verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften des Naturkorkens als Flaschenverschluss in der Öffentlichkeit nachhaltig zu verankern. In der beiliegenden Information räumen wir mit den häufigsten Irrtümern auf.
Folgen Sie diesem Link für den gesamten Artikel
APCOR – Portuguese Cork Association, Avenida Comendador Henrique Amorim, Nº. 580, P.O. Box 100, P - 4536 - 904 Santa Maria de Lamas, Portugal
Deutscher Kork-Verband e.V., Goebenstraße 4-10, 32052 Herford, Deutschland, Tel.: +49 (0)5221 126520, Fax: +49 (0)5221 1265520
|
Emily Albers
, PR International
, Sternstr. 106
, 20357 Hamburg, Tel: +49 (0)40 450 374 04
, M: +49 (0)172 417 99 86
Wir vom Wein-Musketier Guido Keller, Wein & Kultur in Stuttgart, freuen uns immer sehr, wenn wir Hinweise auf interessante Artikel rund um den (Wein-) Genuss erhalten.
Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Ideen für unsere Stuttgarter Blogeinträge haben.
WIr danken Emily Albers für die Genehmigung der Veröffentlichung.
|