Beim Appassimento gibt man den Trauben etwas Zeit zwischen der Lese und der Kelter.
Sie bekommen eine Ruhepause von 120 Tagen. Diese Weine werden auch als Strohweine oder Pasito bezeichnet. Der Effekt dieser Lagerung besteht darin, dass die Trauben einen guten Teil Ihres Wassergehalts einbüßen und das Lesegut so fast schon den Charakter von Rosinen hat, wenn es in die Kelter gelangt.
Der König unter den Appassimento Weinen ist natürlich der Amarone!
Eine tolle Gelegenheit, mit diesem herrlich vollmundigen, in den Fruchtnuancen zwar leicht süßlichem Wein – trotz seines trockenen Ausbaus – Bekanntschaft zu machen, ist unser Amarone della Valpolicella von der Azienda Agricola Sancassiano.
Ein wahrer Gaumenschmeichler aus den bewährten Händen des jungen Veroneser Star-Önologen Flavio Prà.