Di. - Do. | 15 - 19 Uhr |
Fr. | 12 - 19 Uhr |
Sa. | 9.30 - 15 Uhr |
Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an:
0711 6406869
oder bestellen Sie per E-Mail:
info@weinmusketier-stuttgart.de
und
ab Albplatz mit Bus
71-77 bis zur Haltestelle ‚Tränke‘
Capçanes, ein kleiner, versteckter Ort in den Hügeln des Priorats, 150 Kilometer südwestlich von Barcelona und 30 Kilometer von Mittelmeer entfernt, ist das Herz einer langen Weinbaugeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Wurzeln des Weinbaus reichen hier bis ins 13te Jahrhundert zurück. Vor der Reblaus, um die Jahrhundertwende, waren die Täler sehr dicht bepflanzt. Nach der Verwüstung durch die Reblaus wurden viele Bauern von der Industrialisierung verführt, verließen das Land und zogen in die Großstädte.
Diese kleine Genossenschaft in der 400-Seelen-Gemeinde Capçanes zählt nur 65 Mitglieder, die alle mit Engagement und Liebe ihre Weinreben pflegen, sodass Eva López Jahr für Jahr bestes Traubengut für die Vinifizierung ihres Weines erhält. Der Hektarertrag ist extrem gering, im Durchschnitt sind es nur 35 hl pro Hektar (zum Vergleich: für deutschen Qualitätswein sind bis zu 150 hl pro Hektar zugelassen). Durch diesen niedrigen Ertrag sind die Weine sehr dicht und konzentriert.
Celler de CapçanesNr | Name | Sorte | Preis |
---|---|---|---|
ES0194-2020 | Eva López »Potente« 2020 | Rotwein | 12,50€ |